CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost Effective Integral Metallic Structure

Article Category

Article available in the following languages:

Auf die Stärken von Metall setzen

Mit der Anwendung neuer Metallbearbeitungstechnologien zur Realisierung von Innovationen im Luftfahrtsektor lassen sich Gewicht und Kosten reduzieren. Eben jene Eigenschaften, die einst neuere Materialien in einem günstigeren Licht erscheinen ließen, könnten nun wieder Metallteile attraktiv machen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Mit dem Reibrührschweißen (RRS), einem Verfahren zur Fertigung von Metallbauteilen lassen sich im Vergleich zu Standard-Metallbearbeitungstechniken das Gewicht und die Kosten für Fertigprodukte deutlich verringern, was erst vor kurzem nachgewiesen wurde. Und so können Metallteile - insbesondere im Bereich Luft- und Raumfahrt - wieder in Konkurrenz zu Kohlefaserverbundwerkstoffen treten. Das Reibrührschweißen wird tatsächlich bei der Fertigung von Airbus-Flugzeugen zum Einsatz kommen. Die wichtigsten europäischen Flugzeughersteller unterstützen die Entwicklung von RRS-Technologien in weiteren Anwendungen. Das Projekt mit dem Titel "Cost effective integral metallic structure" - COINS - sollte die RRS-Technologie weiterentwickeln und für Innovationen im Flugzeugbau sorgen. Das COINS-Forscherteam bestand aus 15 Partnern von Hochschulen, aus Forschungseinrichtungen, aus der Industrie und Endnutzern. Die Zusammenarbeit ergab die Zusammenstellung eines Konstruktionsdatenhandbuchs mit allen Einzelheiten der Projektergebnisse. Das Team konnte wichtige Fortschritte in Bezug auf den Reibrührschweißprozess erzielen, wodurch infolge der verbesserten technischen Reife und Einsatzbereitschaft Risiken reduziert wurden. Außerdem veröffentlichte bzw. präsentierte das COINS-Team 17 wissenschaftliche Publikationen. Es wurde überdies ein Workshop zum Thema Fortschritte beim Reibrührschweißen abgehalten. Das Journal of Aerospace Engineering plante die Herausgabe einer Sonderausgabe, die sich speziell dem COINS-Projekt widmet. Die COINS-Projekt demonstrierte die Realisierbarkeit des Einsatzes des Reibrührschweißens in der Fertigung von Metallteilen für die Luftfahrtindustrie. Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige Lösung, durch die Metallteile wieder wettbewerbsfähiger gegenüber Kohlenstoffverbundwerkstoffen werden. Dies dürfte neuen Auftrieb für die metallverarbeitende Industrie bedeuten.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich