CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Farm level optimal Water Management: Assistant for irrigation under deficit

Article Category

Article available in the following languages:

Wasser: eine immer knappere Ressource managen

Immer öfter bekommen wir zu hören, dass Wasser wahrscheinlich an die Stelle von Erdöl als die kritischste natürliche Ressource treten wird. Das Problem der Wasserknappheit könnte die Ursache von Bürgerkriegen und Gegenstand internationaler Konflikte werden. Investitionen in neue Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft könnte den Wasserverbrauch bei der Bewässerung reduzieren und Produktivität sowie auch Erträge steigern.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Wenngleich sich die Ernährungssicherheit innerhalb der letzten 30 Jahre enorm verbessert hat, hat doch die Weltbank erklärt, dass 80 Länder unter einer Gesundheit und Wirtschaft bedrohenden Wasserknappheit leiden. Wasser zur Bewässerung macht etwa zwei Drittel des gesamten Wasserverbrauchs aus, wobei es zwischen den Ländern Unterschiede gibt. Im Vereinigten Königreich arbeitet man nur minimal mit Bewässerung; in Indien erreicht man fast 80%. Das Projekt "Farm level optimal water management: Assistant for irrigation under deficit" (Flowaid) stand für die Entwicklung eines kontrollierten Bewässerungsmanagementsystems für die Pflanzenproduktion in Fällen mit eingeschränkter Verfügbarkeit von Wasser und grenzwertiger Wasserqualität. Die Forscher konzentrierten sich auf die Entwicklung innovativer und bezahlbarer Technologien auf Basis eines Sensors, der in ein Entscheidungsunterstützungssystem (Decision Support System, DSS) integriert ist. Die Technologien ermöglichten die Optimierung von Bewässerungsparametern auf der Grundlage der Verfügbarkeit von Wasser und der klimatischen Bedingungen. Das Projektkonsortium wählte vier Teststandorte - davon drei in Mittelmeer-Partnerländern - mit verschiedenen Kulturpflanzen, Bewässerungsstrukturen und Wasserversorgungen aus. Die Fallstudien bewiesen signifikante Verbesserungen im Wasserausnutzungsgrad und in der Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die andauernde Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sollte verbesserte Designs mit verschiedenen Bewässerungsoptionen sowie eine Vermarktung in der nahen Zukunft gewährleisten. Zusammenfassend demonstrierte das Flowaid-Projekt eine verbesserte Effizienz und höhere Produktivität, die aus der Umsetzung neuer Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft resultieren. Von der Kommerzialisierung der neuen Technologien werden die Landwirte, die KMU und unser Planet insgesamt profitieren, da der Wassermangel in den kommenden Jahren zunehmend eine Gefahr für Erwerbsquellen und das Leben überhaupt darstellt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich