CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Synergetic Process Integration for Efficient Micro and Nano Manufacture

Article Category

Article available in the following languages:

Bessere Koordination der Mikro- und Nanofertigung

Die Mikronanofertigungstechnologien -MicroNanoManufacturing Technologies (MNMT) - tauchen immer schneller auf und erfordern eine Koordinierung der Forschungsaktivitäten derart, dass Einrichtungen und Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene verlinkt, Ergebnisse verbreitet und gefördert werden, sowie deren schneller Übergang aus dem Labor in die Industrie erleichtert wird. EU-finanzierte Forscher erstellten eine damit in Zusammenhang stehende Technologieplattform und Forschungsagenda, die genau dies leisten soll.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das Projekt "Synergetic process integration for efficient micro and nano manufacture" (Msapient oder Microsapient) wurde von EU-finanzierten Forschern zu dem Zweck entwickelt, eine zielgerichtete und nachhaltige europaweite Infrastruktur und Roadmap zur Verknüpfung von Mikronanofertigungstechnologien zu erstellen und zu implementieren, die eine Anzahl kritischer EU-Sektoren unterstützen soll. Das Konsortium wollte den Bereich der Produkte auf Basis von Mikrosystemen erweitern und deren Fähigkeiten mit neuen Materialien und Prozessen verbessern, die kompatibel mit modernen industriellen Fertigungsverfahren auf Grundlage integrierter Schaltkreise sind. Eine gründliche Analyse aufkommender Projekte und Lücken, die deren industrielle Integration verhindern, ermöglichte drei kritische und dauerhafte Beiträge zur Koordinierung der europäischen MNMT-Projekte. Zuerst bildete das Projektkonsortium die Europäische Technologieplattform (ETP)zu Mikro- und Nano-Produktion (MINAM). Zweitens erstellten die Projektpartner die zugehörige Strategische Forschungsagenda (Strategic Research Agenda, SRA), die aus Fertigungs-Roadmaps besteht, die im Folgenden dazu verwendet werden, Aufrufe zur Vorschlagseinreichung im Siebten Rahmenprogramm (RP7) zu formulieren. Abschließend erarbeitete das Projektteam von Microsapient in Abstimmung mit MINAM die Projekt-Website und veröffentlichte einen Projekt-Newsletter. Zusätzlich zu den vorhergehend genannten Maßnahmen wurden viele Werbeaktionen durchgeführt, wozu auch Präsentationen in den wichtigsten europäischen, asiatischen und nordamerikanischen Foren zählten. Das Microsapient-Projekt erzielte wesentliche Fortschritte beim Aufbau koordinierender und konsolidierender Einheiten für die Forschung und Technologieentwicklung (FTE) der europäischen Mikro- und Nanofertigung sowie bei der Bereitstellung von Roadmaps für diesbezügliche strategische Forschungspläne. Eine bessere Koordinierung von MNMT-Projekten sollte eine Erweiterung der auf Mikrosystemen basierenden Produktpalette erleichtern sowie die Fähigkeiten und die führende Position der EU in den MNMT festigen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich