CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reinforcing capacity towards industrially relevant research on bio-inspired materials and delivery mechanisms

Article Category

Article available in the following languages:

Nachahmung mariner Organismen zur Erstellung neuen Materials

Eine europäische Initiative entwickelt für verschiedene Verbraucher und industrielle Anwendungen Polymere, die von marinen Organismen inspiriert wurden.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Synthese biomimetischen Materials, das von verschiedenen biologischen Systemen inspiriert wurde, bildet ein beliebtes Forschungsfeld mit breitem Anwendungsgebiet. Gemäß dieser Tatsache untersucht das Projekt "Reinforcing capacity towards industrially relevant research on bio-inspired materials and delivery mechanisms" (Blue4glue) Biokleber, die von marinen Organismen verwendet werden und die auch bei Präsenz von Wasser funktionieren. Das EU-finanzierte Projekt Blue4glue ist eine Partnerschaft zwischen zwei europäischen akademischen Einrichtungen und den technischen Zentren von Procter and Gamble (P&G). Es ist geplant, entweder Biokleberkomponenten mit synthetischen Methoden zu entwickeln oder sie aus natürlichen marinen Organismen zur Verwendung in verschiedenen Konsumprodukten zu extrahieren. Partner haben die Technik der Fmoc-Festphasenpeptidsynthese (FPPS) verfolgt, um für eine starke Verbindung mit verschiedenen Oberflächen Peptide mit sich wiederholenden, mit Dopa-Aminosäuren geänderten Sequenzen zu synthesieren. Diese Peptide ahmen den effizienten Klebemechanismus der Substrate mariner Organismen nach, die wasserresistent sind. Sie werden nacheinander mit Polyvinylchlorid (PVC), PEG und Silikonpolymeren verbunden und die daraus entstehenden Biopolymere werden auf ihre Interaktion mit harten Oberflächen getestet. Die Biopolymersynthese wird optimiert und die Adsorption auf Oberflächen wird mit der optischen Methode der Ellipsometrie überwacht. Verschiedene Modell-Biopolymere wurden auf ihre Fähigkeit, auf jeder Oberfläche zu haften und als Ablagehilfe für Heim- und Gesundheitspflegeprodukte zu dienen, getestet. Polymere mit Haftablöseeigenschaften wurden auch für die Herstellung von Anti-Haft-Beschichtungen erzeugt. Die aktuellen Ergebnisse des Projekts Blue4glue zeigen die Anwendbarkeit grundlegender wissenschaftlicher Kenntnisse für die Entwicklung industrieller Produkte. Die synthesierten Biopolymere haben das Potenzial, die Herausforderungen einer schnelllebigen Welt von Konsumprodukten zu bewältigen und bestehende Technologien zu verbessern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich