CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating the associated candidate countries into the 6th Framework Programme through networking activities and improved NCP services

Article Category

Article available in the following languages:

In Richtung einer Forschungsintegration

Durch eine Unterstützung der neuesten EU-Mitgliedstaaten bei der Teilnahme an Forschungsprojekten werden diese besser integriert und die Wissenswirtschaft für Europa langfristig gestärkt.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Es werden ständig Anstrengungen unternommen, um künftige EU-Mitgliedstaaten wie Assoziierte Bewerberländer (ABL) zu ermutigen, an finanzierten Projekten des EU-Rahmenprogramms teilzunehmen. Ein besonderer Ansatz mit dieser Zielsetzung ist das EU-finanzierte Projekt Integrating-ACC, das dies durch eine stärkeres Networking und verbesserte Nationale Kontaktstellen (NKS) erreichen wollte. Das Projekt brachte Wissenschaftler und Institutionen aus 10 Neuen EU-Mitgliedstaaten und ABL zusammen, die sich auf die Förderung von Forschungsprojekten und Exzellenznetzen im Bereich nachhaltige Entwicklung, globale Veränderungen und Ökosysteme konzentrierten. Es stellte sicher, dass NKS aus 22 Ländern das Sechste Rahmenprogramm (RP6) der EU innerhalb ihres Landes bewarben, und beseitigte Hindernisse für die Beteiligung. Um seine Ziele zu erreichen, förderte das Projekt Integrating-ACC die Forschungsfähigkeiten Neuer und künftiger EU-Mitgliedstaaten, in dem es Informationstage für NKS organisierte und deren Networking-Aktivitäten stärkte. Es zeigte auch Forschungsnetzwerke in Europa auf, um die Datenbanken der NKS auszubauen, und stellte Leitfäden für NKS zur Förderung der Teilnahme an RP6-Projekten zusammen. Dazu zählten verstärkte Werbemaßnahmen der NKS, die sich an Interessenvertreter und potenzielle Projektteilnehmer richteten, sowie der Austausch bewährter Methoden zur Steigerung der Effektivität von NKS. Dank all dieser Initiativen galt das Projekt als sehr erfolgreich bei der Förderung der Beteilungsrate an RP6-Projekten. Es unterstützte auch die Vorbereitung auf eine vermehrte Teilnahme am RP7, da ABL und Neue Mitgliedstaaten regelmäßiger und effizienter in EU-Projekte eingebunden wurden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich