CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENDORSE (ENergy DOwnstReam SErvices) - Providing energy components for GMES

Article Category

Article available in the following languages:

Investitionen in erneuerbare Energien fördern

Forscher entwickeln gerade nachhaltige Instrumente und Dienstleistungen, um die Investitionen in erneuerbare Energiequellen (RES) zu fördern und somit die Abhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Energie icon Energie

Energie aus Sonne, Wasser, Erdwärme und Biomasse wird immer noch in begrenztem Maße genutzt, und Investitionen in diese Energiesysteme sind mit Risiken verbunden. Wissenschaftler wissen jedoch, dass Erdbeobachtungsdaten für die Planung und Nutzung der RES nützlich sein können. Und zwar nutzt man im EU-finanzierten Projekt "Energy downstream services - Providing energy components for GMES" (ENDORSE) die Kerndienste der GMES (Global Monitoring for Environment and Security, Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung) sowie andere In-situ-Daten und Modelle aus dem Bereich der Erdbeobachtung. Es werden anwendergesteuerte nachgelagerte Dienste der erneuerbaren Energien entwickelt. Die Dienste sind Software- oder Internetdienste, und sie ermöglichen eine verbesserte modellhafte Abbildung der ökologischen und atmosphärischen Aspekte der erneuerbaren Energien. Zu den Anwendern gehört die gesamte wissenschaftliche Gemeinschaft sowie Techniker für erneuerbare Energien, Studenten der Wissenschaft und Doktoranden. Die Endnutzer, die davon profitieren sollen, sind politische Entscheidungsträger, öffentliche Energiebehörden, Betreiber von Stromnetzen und Kraftwerken, Berater, Investoren und Architekten. Auf Bitte der lokalen Benutzergruppen identifizierte ENDORSE zunächst 10 Dienste, die sich auf Solar- und Windenergie, Biomasse, Strommanagement und Versorgung von Gebäuden mit Tageslicht konzentrierten. Erste Versionen der Dienstleistungen wurden verfügbar gemacht und durch wichtige Anwender erprobt, denen ein Feedback ermöglicht wurde. Man befragte die Anwender auch zu Marktaspekten, die die Akzeptanz dieser Dienste beeinträchtigen könnten, wenn sie in größerem Umfang in Betrieb gehen würden. Letztlich wird ENDORSE eine Reihe validierter und innovativer Methoden hervorbringen, die Erdbeobachtungsdaten verwenden. Sie werden mithilfe eines Portfolios an Vorvermarktungsleistungen präsentiert, die dokumentierte Nachhaltigkeitsbedingungen enthalten. Man hofft, dass die Nutzung dieser Dienste die Investitionen in die erneuerbare Energiewirtschaft fördern wird.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich