CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU Zoos and Science in the 21st Century: engaging the public in nature conservation

Article Category

Article available in the following languages:

Förderung der öffentlichen Teilhabe in Tierfragen

Meeresparks und Zoos spielen eine Schlüsselrolle in der Kommunikation der realen Wissenschaft in die Öffentlichkeit. Nun erleichtert ein europäisches Projekt den gemeinschaftlichen Beitrag zur Zukunft unserer Naturschutzgebiete.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Zoos und Meeresparks stellen ein einzigartiges Vehikel für die Verbreitung von wichtigen wissenschaftlichen Fortschritten und Herausforderungen für Menschen aller Altersgruppen. dar Diese entspannende Umgebung kann die öffentliche Debatte über Fragen ihrer Einwohner anregen. Das Hauptziel der Initiative 'EU zoos and science in the 21st century: Engaging the public in nature conservation' (EUZOOS-XXI) war es, diesen Dialog zu verwirklichen. Das Projekt konzentrierte sich auf vier Bereiche: Kontrolle gebietsfremder invasiver Arten, Artenschutz, ökologische Vernetzung und Biodiversität. Im Laufe des dreijährigen EUZOOS-XXI-Zeitrahmens war das Team in der Lage, die Rolle der Zoos und Meeresparks neu zu definieren. Forscher beteiligten auch engagierte Bürger erfolgreich an öffentlichen Teilhabetreffen (public participation meetings, PPM). Resultat: vier europäische Einrichtungen - in Italien, Portugal, Schweden und im Vereinigten Königreich - haben neue öffentliche Bildungsprogramme implementiert. Die primäre Zielgruppe sind satte 1,6 Millionen Menschen pro Jahr. Ein Modell wurde auch als eine Methode zur Beteiligung der Öffentlichkeit am Naturschutz in diesen Einrichtungen getestet. Ressourcen aus dem EUZOOS-XXI-Projekt gibt es reichlich. Eine vollständige Liste ist auf der Projekt-Website einzusehen. Dazu gehören Bücher, Zeitschriften, Fachzeitschriften, Websites, CD / DVD / Video, Aktivitäten und Veranstaltungen, Computerspiele, Performances und Tier-Sound-Dateien. Die Kommunikation der Projektinformationen und Erfahrungen an die wichtigsten Beteiligten erfolgte über Konferenzen und Newsletter. Diese Liste, die für Lehrer gedacht war, variiert leicht und umfasst Vorträge und Workshops, Labor- und Mitmach-Aktionen, wissenschaftliche Zeitschriftenartikel, Klassenhilfen, Quiz, Computerspiele, Handheld-Gerät-Anwendungen (wie Handys und iPods) und Spiele, Musik und Tierstimmen, Filme und Video-Clips, Aufführungen, Exkursionen und Ausstellungen, sowie Software und Technologie. Es gibt auch ein Lehrerbuch "Eine Eichhörnchengeschichte", in Englisch, Italienisch und Portugiesisch. Es wird erwartet, dass die EUZOOS-XXI-Initiative dazu beitragen wird, die ständig wachsende Isolation der Öffentlichkeit von der Natur und dem Naturschutz zu mildern. Da der Schwerpunkt auf der Schulebene liegt, sollte die Lücke, die in der Regel zwischen dem städtischen Leben und der Wissenschaft existiert, verschwinden. Die Zusammenarbeit begann als Folge der EUZOOS-XXI wird hoffentlich auch weiterhin gedeihen, sodass die europäischen Zoos und die Tierwelt von den Vorteile für die zukünftigen Generationen leben können.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich