CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination Action in support of the implementation of a Joint Programming Initiative for Combating Neurodegenerative Diseases, in particular Alzheimer’s disease

Article Category

Article available in the following languages:

Europa vereint gegen neurodegenerative Krankheiten

Millionen von Patienten in Europa leiden an neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer-Demenz und Parkinson. Nun soll die Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern für einen gezielteren translationalen Forschungsansatz gestärkt werden.

Gesundheit icon Gesundheit

Mit der höheren Lebenserwartung wird auch mit der Zunahme altersbedingter neurodegenerativer Krankheiten und Behandlungskosten in Milliardenhöhe gerechnet. Obwohl die Ursachen neurodegenerativer Krankheiten immer besser erforscht werden, gibt es noch keine wirksame Behandlung, um den kognitiven Abbau zu stoppen. So besteht dringender Bedarf an neuen therapeutischen und präventiven Strategien. 28 EU-Länder riefen die erste gemeinsame Programminitiative zur Bekämpfung neurodegenerativer Krankheiten ins Leben (Joint Programming Initiative (JPI) on combating neurodegenerative diseases (JPND)). JPND ist ein neuer kooperativer Ansatz der europäischen Länder mit einer gemeinsamen Vision zur Förderung der neurodegenerativen Forschung. Das EU-finanzierte Projekt JUMPAHEAD (Coordination action in support of the implementation of a Joint Programming Initiative for combating neurodegenerative diseases, in particular Alzheimer’s disease) sollte die Durchführung des JPND-Pilotprogramms unterstützen. JUMPAHEAD koordinierte die Förderung von Forschungsstudien zu Ursachen von Neurodegeneration und entwickelte therapeutische Ansätze sowie Gesundheitsstrategien. Für die Umsetzung der JPND-Aktivitäten wurde eine strategische Forschungsagenda (SRA) entwickelt und durchgeführt, um die Forschungstätigkeit in Europa für die nächsten 10 Jahre zu planen. Die Prüfung kommender Förderanträge übernimmt ein hochrangiger internationaler wissenschaftlicher Beirat (SAB) aus 18 führenden europäischen Wissenschaftlern. JUMPAHEAD konnte insgesamt 100 Millionen EUR an Fördermitteln einwerben und nationale Kompetenzen und Ressourcen aus Teilnehmerländern erschließen. Es definierte Verfahren für gemeinsame transnationale Ausschreibungen (Joint Transnational Calls, JTC) und richtete eine Forschungsdatenbank ein, die über die Webseite von JPND abrufbar ist. Alle Förderorganisationen sollten SRA-Themen für einen Übersichtsbericht priorisieren, was in einem Umsetzungsplan der SRA für Phase 1 der JPND resultierte, der sechs JTC umfasste. Insgesamt wurden seit 2012 30 Gemeinschaftsvorhaben gefördert, an denen 242 Forschergruppen beteiligt waren. Der siebte Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Längskohortenstudien erfolgte im Jahr 2014 und mündete in der Förderung von 10 Vorschlägen. Insgesamt sollen die Aktivitäten von JUMPAHEAD die Fragmentierung in der europäischen Forschung minimieren und Grundlage integrierter Forschungen zu neurodegenerativen Krankheiten sein.

Schlüsselbegriffe

Neurodegeneration, Forschung, JPI, JPND, SRA, Finanzierung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich