CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Improving the Scientific and Technological Research Capacity of Food Institute on Safety and Technology of Food Packaging

Article Category

Article available in the following languages:

Türkei entwickelt sich zum Spezialisten im Bereich Lebensmittelverpackung

Die Türkei wird mit der Steigerung der Forschungskapazitäten des größten Lebensmittel-Instituts des Landes unter EU-Leitung zu einem regionalen Akteur im Bereich Lebensmittelsicherheitstechnologie und Hightech-Verpackungen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

In den letzten zehn Jahren sind Kapazität und Qualität der Nahrungsmittelproduktion in der Türkei im Bereich der verpackten Lebensmittel deutlich gestiegen, womit eine prächtige Palette lokaler Produkte die europäischen Supermarktregale erreicht hat. Ein einflussreicher Akteur auf diesem Gebiet ist das Lebensmittel-Institut am Marmara Research Center (MRC), das Teil des Wissenschaftlichen und Technologischen Forschungsrats der Türkei (TÜBITAK) ist. Das EU-finanzierte Projekt Safetechnopak ("Improving the Scientific and Technological Research Capacity of Food Institute on Safety and Technology of Food Packaging") unterstützte die Fortschritte des MRC auf dem Weg, eine Institution der Weltklasse in Sachen Lebensmittelverpackungen zu werden. Das Projekt modernisierte den Forschungsbereich zu chemischen Verunreinigungen am Institut und entwickelte mit Hilfe der Ausnutzung der Nanotechnologie und weiterer neuartiger Verpackungsfortschritte neue Lebensmittelverpackungsmaterialien. Es unterstützte das MRC beim Kauf moderner Laborausstattung und warb zwei Forscher an, die in Italien, Finnland und im Vereinigten Königreich auf den Gebieten Nanotechnologieanwendungen, intelligente Verpackungen und Sicherheit von Materialen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ausgebildet wurden. Das Projektteam schickte außerdem die Forscher des Zentrums zu Arbeitsbesuchen nach Deutschland, Frankreich, Italien und Finnland. Das Projekt organisierte zur Vergrößerung des Einflussbereichs des MRC drei Kontaktbörsen in der Türkei, um das Interesse der nationalen Akteure der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu gewinnen. Parallel dazu nahmen die Forscher des Zentrums in mehreren weltweiten Konferenzen zu diesem Thema, etwa den renommierten Veranstaltungen Anuga 2009 und Emballage 2010, teil und verbreiteten Informationen über ihre wertvolle Forschungsarbeit an weitere globale Interessengruppen. Safetechnopak veranstaltete gegen Projektende in Istanbul, der größten Stadt der Türkei, eine internationale Konferenz zum Thema Lebensmittelverpackungen, wozu wichtige Vertreter der Industrie eingeladen wurden und die Teilnehmer aus der ganzen Welt besuchten. Die Projekt-Website wurde sowohl in Türkisch als auch in Englisch erstellt, um regionale Akteure des Sektors einzubeziehen, die Forschungsergebnisse zu verbreiten und somit als eine überaus wichtige nationale und internationale Austauschplattform zu dienen. Im Ergebnis des Ganzen wurde das MRC zum türkischen Top-Spezialisten für Lebensmittelverpackungsanalyse. Mit dieser Leistung werden die Qualitätsstandards erhöht und der Lebensmittelindustrie des Landes neue Impulse verliehen werden - und das sowohl lokal als auch global.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich