CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination Action for Reinforcing the Health National Contact Points Network

Article Category

Article available in the following languages:

Gesundheitsforschung in der EU und darüber hinaus verbessern

Die innerhalb des Siebten Rahmenprogramms (RP7) finanzierte und ausgerichtete Forschung wird im Allgemeinen von nationalen Kontaktstellen (NKS) koordiniert. Eine Verbesserung der Vernetzung und des Kontakts zwischen den nationalen Kontaktstellen hat entscheidende Bedeutung für die Verbesserung der Qualität und die Steigerung der Auswirkungen von EU-Forschung.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Zu diesem Zweck wurde das EU-finanzierte Projekt 'Coordination action for reinforcing the health national contact points' network' (HEALTH-NCP-NET) ins Leben gerufen. Ziel sind die europäischen NKS sowie einige nicht zur EU zählende Netzwerke in Afrika, Asien und Europa. Die Projektmitglieder konzentrierten sich auf die Verbesserung der die nationalen Kontaktstellen unterstützenden Dienste in Europa, die Vereinfachung des Prozesses des Aufbaus einer NKS durch Wissenstransfer sowie die Verbesserung des Zugangs zu Informationen aus der EU. Grundlage war, dass eine bessere Unterstützung der nationalen Kontaktstellen in Forschungsvorschlägen höherer Qualität resultieren wird. Um diese Vorgabe zu erreichen, wurden einige erfolgreiche Aus- und Weiterbildungskurse, ein Mentorenprogramm und Gelegenheiten zum Personalaustausch organisiert. Überdies wurde eine Reihe von Netzwerk- und Forschungskontaktbörsen abgehalten, um die nationalen Kontaktstellen und die Forschenden näher zusammenzubringen. HEALTH-NCP-NET entwickelte und verteilte außerdem ein NKS-Handbuch, das praktische Leitlinien und einheitliche Arbeitsanweisungen enthält. Man baute gleichermaßen eine virtuelle Weiterbildungsstätte für neue NKS und ein Datenrepositorium für alle NKS-Schulungsmaterialien und Standardarbeitsanweisungen auf. Die erfolgreichen Projektergebnisse bilden nun den Grundstein für noch bessere Gesundheitsforschung in der EU. Insbesondere die weniger erfahrenen nationalen Kontaktstellen werden davon profitieren, da sie nun schnell auf das bereits in anderen Ländern angesammelte Wissen zurückgreifen können.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich