CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

imProved reliabIlity inspeCtion of Aeronautic structure through Simulation Supported POD

Article Category

Article available in the following languages:

Mehr konstruktive Sicherheit in der Luftfahrt durch bessere Prüfmethode

Fortschritte bei Software und Simulationstechnik versetzen Flugzeughersteller in die Lage, die Kosten für die Prüfung der konstruktiven Sicherheit zu senken.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Ein anhaltendes Streben nach einer Erhöhung der Sicherheit in der Luftfahrtindustrie ermöglicht, Leben zu retten und Europas Position als Vorreiter der Branche zu erhalten. Bauteile für die Luftfahrt werden prinzipiell auf der Grundlage des Schadenunempfindlichkeitskonzepts entwickelt. Das erfordert jedoch sehr genaue Kenntnisse über Bruchfestigkeit, Rissausbreitungsgeschwindigkeit u. a. Ein neuer High-Tech-Ansatz, der in diese Richtung geht, umfasst die Einführung einer simulationsgestützten Entdeckungswahrscheinlichkeit (POD, von Englisch: Probability of Detection) und einer Simulation einer zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). In diesem Zusammenhang hatte das EU-finanzierte Projekt "Improved reliability inspection of aeronautic structure through simulation supported POD" (PICASSO) die Schaffung einer neuen, leistungsfähigen ZfP-Software zum Ziel, die eine zügigere Entdeckung von Strukturfehlern von Bauteilen ermöglicht. Genauer gesagt arbeitete das Projektteam an verbesserten Möglichkeiten zur Ermittlung der Kurve, die die Wahrscheinlichkeit angibt, mit der Fehler entdeckt werden (Wahrscheinlichkeit vs. Fehlergröße). Dies erfordert in der Regel komplizierte und teure POD-Prozeduren. Dieses Problem wurde von PICASSO durch Anwenden neuartiger ZfP-Simulationswerkzeuge überwunden, sodass nun preiswertere und zuverlässigere POD-Bestimmungen möglich sind. Um diese Ziele zu erreichen, charakterisierte das Projektteam Fehler und beschrieb in Frage kommende Bauteile. Es setzte dreidimensionale (3D-) Tools und rechnergestützte Konstruktionstechnologie (CAD-Technologie) ein, um die ZfP-Software zu entwickeln, eine Modellierungsstrategie für Unsicherheiten zu integrieren und Beobachtungen durch Simulationsläufe zu bestätigen.Zu den bisherigen Ergebnissen des Projekts gehört die erfolgreiche Validierung der simulationsgestützten POD, einschließlich der Implementierungsstrategie und der komplexen Methodik. Es wird erwartet, dass diese moderne Technologie zum europäischen Standard bei der Prüfung der Schadenunempfindlichkeit und zur Verbesserung der Sicherheit beiträgt. Endergebnisse werden sowohl eine verbesserte Sicherheit von Passagieren und Besatzung als auch eine leistungsstärkere und wettbewerbsfähigere Industrie sein.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich