CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

INTEGRATED WASTE MANAGEMENT IN WESTERN AFRICA

Article Category

Article available in the following languages:

Abfallentsorgung in Westafrika in geordnete Bahnen lenken

Will man Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung vermeiden, so ist Reduzierung des Abfallaufkommens ein überaus wichtiger Schritt. Ein neueres EU-finanziertes Projekt untersuchte, wie verschiedene Interessengruppen zu einer nachhaltige Entsorgung von festen Abfällen in Westafrika beitragen können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Lebensbedingungen in den meisten afrikanischen Ländern sind für unsere Begriffe eher armselig. Ein Grund dafür ist der Mangel an geeigneten Abfallentsorgungssystemen auf nationaler wie auch regionaler Ebene. Dies führt zu einer Ansammlung von Abfällen, die oftmals unkontrolliert verbrannt werden oder in offenen Deponien enden, wodurch wertvolle Ressourcen verloren gehen und Recycling, wenn überhaupt, nur auf unrationelle Weise erfolgt. Das IWWA-Projekt ("Integrated waste management in western Africa") soll dieses Problems mit der Zusammenführung von verschiedenen Behörden angehen und die Auswahl und Förderung geeigneter Abfallentsorgungssysteme unterstützen. Das Projekt konzentrierte sich auf vier Länder: Ghana, Elfenbeinküste, Nigeria und Senegal. Die Projektpartner ermittelten auf Grundlage der regionalen Situation und der Bedürfnisse der anvisierten Länder mögliche politische Strategien, Technologieoptionen und technische Systeme. Sie entwickelten überdies Leitlinien zur Auswahl und Umsetzung der relevanten Systeme und bewerteten den potenziellen Einfluss dieser Systeme auf die Abfallwirtschaft. Die Projekterfolge wurden durch die Teilnahme vieler Interessengruppen sowohl auf lokaler wie auch internationaler Ebene möglich. Man identifizierte bestmögliche Verfahren im Zusammenhang mit der Abfallentsorgung in europäischen und außereuropäischen Ländern. Es kam zu einem Austausch von Wissen und Know-how zwischen den Beteiligten. IWWA sorgte für die Stärkung der formellen und informellen Netzwerke für Abfallentsorgung in den vier Zielländern. Die Interessengruppen konnten ihr Verständnis in Bezug auf Abfallentsorgung und Behandlungstechnologien verbessern, so dass sie nun die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen und die Entsorgung von festen Abfällen positiv beeinflussen können.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich