CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

AN OPEN LINKED DATA PLATFORM FOR SEMANTICALLY-INTERCONNECTING ONLINE, SOCIAL MEDIA LEVERAGING THE CORPORATE BRAND AND MARKET SECTOR REPUTATION ANALYSIS AND RESPONSE OPTIMIZATION SERVICES

Article Category

Article available in the following languages:

Unterstützung für das Markenimage-Management europäischer KMU durch einen Raum für Zusammenarbeit in den sozialen Medien

In Rahmen einer EU-Initiative wurden europäische Forscher versammelt, um einen fortgeschrittenen digitalen Informationsraum zu gründen. Sie bieten kleinen Unternehmen die Möglichkeit, einen besseren Zugang zu nutzergenerierten Inhalten zu bekommen und diese wirksamer einzusetzen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Das Projekt LINKED2MEDIA (An open linked data platform for semantically-interconnecting online, social media leveraging the corporate brand and market sector reputation analysis and response optimization services) wird von der EU gefördert und ermöglicht den standardisierten Zugriff auf Online-Informationen und -Datenbestände. Das allgemeine Ziel bestand darin, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu helfen, ein Reputationsmanagement für die Unternehmensmarke sowie eine Analyse ihres Ansehens auf dem Markt durchzuführen. Um die Ziele zu erreichen, bildeten die Projektpartner zunächst die Anforderungen der KMU ab, indem Lücken, Mängel, Notwendigkeiten und Probleme identifiziert wurden. Danach wurde an einer konzeptionellen Modellierung und einem Architektur-Design gearbeitete, bevor ein Online-Informationsraum für die Mitgliedstaaten und assoziierten Länder in den sozialen Medien eingerichtet wurde. Drei wesentliche Softwarekomponenten wurden für das gemeinsame semantische Referenzmodell entwickelt, das den europäischen KMU in Gewerbe, Einzelhandel und Industrie ermöglicht zusammenzuarbeiten, Daten auszutauschen, Zugang zu weltweit verfügbaren Daten in den Internetressourcen der sozialen Medien zu erhalten und ein Reputationsmanagement für die Unternehmensmarke durchzuführen. Das Team entwickelte ein Markenreputationsmanagement und eine Marketingstrategie, bei denen auch strategische Informationen zu Endnutzern mit den Ergebnissen auf dem Marktsektor verglichen werden. Man demonstrierte die Benutzerfreundlichkeit und Anwendbarkeit der entwickelten Plattform und der dazugehörigen Dienstleistungen anhand von realen Unternehmensszenarien in den Bereichen Tourismus, Schuheinzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Informationstechnologie sowie im Baugewerbe in Bulgarien, Griechenland, Italien, Rumänien, Spanien und der Türkei. LINKED2MEDIA wird Auswirkungen auf die europäischen KMU haben: Sie können künftig auf ihre Kunden hören, Trends erkennen und ihre Marketing-Strategien beeinflussen. Dies sollte zu verbesserten Leistungen, höherer Rentabilität und zufriedeneren Kunden führen.

Schlüsselbegriffe

Soziale Medien, Markenreputationsmanagement, nutzergenerierte Inhalte, Datenplattform, Unternehmensmarke

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich