CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel generation of skin substitutes to clinically treat a broad spectrum of severe skin defects

Article Category

Article available in the following languages:

Narbenfreie Transplantate reparieren schwere Hautdefekte

Eine europäische Forschungsinitiative Hautersatz - Novomaix, denovoDerm und denovoSkin - zur Behandlung von großen Vollhautschäden entwickelt. Die Anwendungen umfassen verschiedene Erkrankungen, dazu gehören chronische Wunden wie Geschwüre einschließlich, Verbrennungen, Tumorentfernung sowie Vitiligo, wo das Hautpigment nicht mehr vorhangen ist.

Gesundheit icon Gesundheit

Das Projekt EUROSKINGRAFT (A novel generation of skin substitutes to clinically treat a broad spectrum of severe skin defects) hat drei neue Haut-Rekonstitutionsprodukte für klinische Studien vorbereitet, die sich in den verschiedenen Stadien der Kommerzialisierung für europäische und internationale Märkten befinden. Novomaix ist ein azelluläres handelsübliches Produkt und eine Option, wenn ein biotechnologisches Transplantat nicht verfügbar ist oder wenn ein Spalthauttransplantat schlechtere Ergebnisse erzielen würde. Novomaix hat eine CE-Zertifizierung (Conformité Européenne, CE) erhalten und Sicherheitsanalyse sowie Phase-I-Studien wurden erfolgreich abgeschlossen. Phase-II-Studien sind kurz vor dem Abschluss. DenovoDerm kann auch in Verbindung mit Spalthaut in einem einzigen Verfahren verwendet werden. Das Ergebnis ist ein glattes pigmentiertes Produkt, das mit dem Patienten wächst. Phase-I-Studien wurden abgeschlossen und klinische Studien sollen im Jahr 2017 beginnen. Von technologischer Seite wird für denovoSkin keine Spalthaut benötigt, abgesehen von der kleinen Biopsie. Sie eignet sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene, da auch sie mit dem Patienten mitwächst und hervorragende kosmetische und funktionelle Ergebnisse erzielt. Phase-I-Studien sind abgeschlossen und das Team wird nun mit der Produktentwicklung und dem Testen der Wirksamkeit in multizentrischen Phase-II-Studien fortfahren. Für die Herstellung von denovoSkin und denovoDerm stehen jetzt fünf Kompressionsvorrichtungen bereit für die plastische Kompression von Kollagen Typ I-Hydrogelen unter guten Herstellungsbedingungen. Weiterhin wurden Verpackungsdesign und Sterilisationsverfahren entwickelt. Innovative, molekulare und biochemische Verfahren wurden entwickelt, um die Qualität der Hauttransplantate sowohl vor und nach der Transplantation zu bestimmen. Darüber hinaus wurde eine neue Inkubator-artige Transportbox in Zusammenarbeit mit der SkyCell AG in der Schweiz für die langfristige Lieferung von beiden Hautbiopsien und Biotechnologisch hergestellten Hauttransplantaten entwickelt. Das Team reichte Patente zum Hautersatz und der Kompressionseinrichtung ein, wobei die kommerzielle Vermarktung auf die Ergebnisse des klinischen Studienprogramms wartet. Ein Kalkulationsprogramm für die Produktfertigung steht auch für potenzielle Investoren zur Verfügung. Potenzielle Nutzer der EUROSKINGRAFT-Produkte sind Chirurgen, die auf Verbrennungen und plastisch-rekonstruktive Chirurgie spezialisiert sind sowie Dermatologen. Nur ein chirurgischer Eingriff mit diesem Hautersatz bedeutet, dass die Lebensqualität der Patienten signifikant verbessert wird. Darüber hinaus ist dies nicht nur eine wirtschaftliche sondern auch eine weniger traumatische Lösung für Patienten.

Schlüsselbegriffe

Transplantat, Hautdefekte, Hautersatz, EUROSKINGRAFT, haut Rekonstitution

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich