CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A wearable miniaturized fall detection system for the elderly

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Sensorchips verbessern Betreuung von Senioren

Falldetektoren kommen vor allem älteren Menschen zugute, sind aber kaum ergonomisch und nur bedingt zuverlässig. Eine Forschergruppe entwickelte nun eine neue Generation von Sensoren. Das vollständige Falldetektionssystem soll sofortige Intervention gewährleisten und die Folgen eines Sturzes für hilfebedürftige Menschen abmildern.

Gesundheit icon Gesundheit

Das EU-finanzierte Forschungsprojekt FALLWATCH (A wearable miniaturised fall-detection system for the elderly), entwickelte einen tragbaren Falldetektor mit funkgesteuerter Kommunikation. Vigi'Fall ist das erste Detektionssystem seiner Art, bei dem ein elektronisches Miniaturgerät wie ein Pflaster auf die Haut geklebt wird. Um die Schwachstellen derzeitiger Falldetektoren zu überwinden, konzipierten die Projektpartner ein umfassendes System weiter, das unmittelbar auf den Sturz reagiert – es prüft die Ausgangssituation, analysiert die Sturzursache und meldet den Unfall dem Serviceteam. Das Vigi'Fall-System orientiert sich damit an der kontextuellen statt an der einzelnen Situation. Das eingebettete System analysiert aktuelle kinetische Daten und beurteilt die jeweilige Situation, d.h. nach wenig, moderater oder starker Aktivität. Eine weitere Systemkomponente ist die Steuerkonsole in der Wohnung, die Aktivitäten mittels Bewegungsmeldern dokumentiert und auch hier die Situation nach einer dreiwertigen Skala beurteilt (inaktiv, durchschnittliche oder außergewöhnliche Aktivität). Die Miniaturisierung des Gerätes war eine Herausforderung, da komplexe Technologien integriert werden mussten, um die Elektronik (Multi-Chip-Modul und Batterie) zu verkleinern. Weitere technische Aktivitäten waren die Entwicklung eines Falldetektionsalgorithmus, Konstruktion und Test eines elektrochromen Displays, die Entwicklung und Herstellung eines funktionellen mechanischen biokompatiblen Gehäuses (Package) sowie des hierfür geeigneten Siliziummaterials. Inzwischen steht ein Prototyp zur Verfügung, der das gesamte System integriert: MCM, Batterie, elektrochrome Anzeige, Package und Pflaster. Vigi'Fall wurde als erste Prototypenversion validiert. Nach der Industrialisierungsphase soll die erste kommerzielle Geräteversion entwickelt werden. Mit der Innovation von FALLWATCH können Senioren besser betreut werden, wenn es zu einem Sturz kommt, und auch andere Sektoren können davon profitieren. Für KMU-Partner bieten sich Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und MCM, Batteriekonzepte, biologisch kompatible Materialien und Packages, elektrochrome Pigmente und die erforderliche High-Tech-Elektronik zu produzieren oder in den Markt für Humanmedizin zu investieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich