CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a heelless shoe to reduce injury during running

Article Category

Article available in the following languages:

Innovative Laufschuhe für sichereren Sport

Laufsport hält fit, aber wiederholte Gelenkbelastungen können zu Verletzungen führen. Europäische Forscher haben sich zum Ziel gesetzt, ein neues Konzept für Laufschuhe zu entwickeln, das Gelenkverletzungen und Muskelzerrungen vorbeugt, indem die Auftrittskraft des Fußes auf den Boden vermindert wird.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Entwickelt und optimiert wurde im Rahmen des Projekts "Development of a heelless shoe to reduce injury during running" (HEELLESS) ein neuartiger leichter Laufschuh – ohne Absatz. Der absatzlose Entwurf vermindert die Kraft, welcher der Fuß beim Auftritt auf den Boden ausgesetzt ist, und zwar um mindestens 50 %. Die Partner bemühten sich auch, die Steifheit und Festigkeit mithilfe naturfaserverstärkter Kunststoffe zu verbessern und die Laufzeit gegenüber herkömmlichen Laufschuhen zu verdoppeln. Konkret waren die beiden Hauptziele des Projekts die Weiterentwicklung der Materialien, die für die neuartigen Bestandteile des absatzlosen Laufschuhs benötigt werden, und die Validierung des absatzlosen Konzepts. Das Projekt beinhaltete eine Innovationsstrategie für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, auf Markt- und Verbraucheranforderungen basierende Schuhspezifikationen, Material- und Produktionsforschung, Schuhprototypen, Entwicklung des Herstellungsverfahrens und eine klare Marktanalyse. Erscheinungsbild, Haltbarkeit, Umweltauswirkungen, Leistung und Preis des Produkts wurden in die Vermarktungsparameter des fertigen Schuhs einbezogen. Diese wurden dann in die technischen Anforderungen an den Schuh und dessen Eigenschaften übersetzt. Die Konzeptvalidierung durch Tests im Labor und in der Praxis zeigte, neben anderen positiven Ergebnissen, eine Kostensenkung der Materialien um 40 % sowie eine hohe Produktionsqualität. Andere erforschte Gebiete umfassten das Ausmaß, in dem der Schuh Haltungskontrolle, Gangbild und Laufstil verändert, sowie Komfort, Leistung und Haltbarkeit für den Endverbraucher. Der enorme Markt für Sportschuhe wächst weiterhin und ist offen für neue Konzepte. Da sich die Verbraucher zunehmend über die Sicherheitsfaktoren und Verletzungsrisiken im Klaren sind, verfügt der HEELLESS-Schuh über ein gewaltiges Marktpotenzial als hochwertiger Sportartikel. Nach dem Abschluss des Projekts planen die Partnerfirmen (kleine und mittlere Unternehmen), das Konzept des absatzlosen Schuhs zu kommerzialisieren und die Markteinführung vorzubereiten.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich