CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HERA Joint Research Programme Cultural Encounters

Article Category

Article available in the following languages:

Untersuchung europäischer kultureller Begegnungen

Multidisziplinäre Forschung über die Ursachen und Folgen der kulturellen Begegnung hilft dabei, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie unsere Ideologien und gesellschaftlichen Institutionen geformt sind.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Das 19 nationale und regionale Förderorganisationen umfassende Projekt HERA JRP CE (HERA Joint Research Programme Cultural Encounters) rief zur Einreichung von Vorschlägen für multilaterale und transnationale Projekte zu allgemeinen historischen und theoretischen Fragen auf. Der Schwerpunkt lag auf der eingehenden Untersuchung von Aspekten der kulturellen Begegnung. Die Initiative fördert die Schaffung von transnationalen Möglichkeiten für Forschungskooperationen, die mit Blick auf die Bewältigung kritischer sozialer, kultureller und politischer Herausforderungen für Europa Erkenntnisse aus geisteswissenschaftlichen Forschungen liefern. Aufbauend auf dem Erfolg des ersten HERA JRP-Programms definierten und entwickelten die Partner einen gemeinsamen Forschungsschwerpunkt, initiierten einen länderübergreifenden Finanzierungsmechanismus und bündelten erhebliche Mengen ihrer Fördermittel in einem virtuellen Topf. Der Vorstand war für Entscheidungen in Zusammenhang mit der Finanzierung von HERA JRP CE-Projekten, für Strategie und Umsetzung des Wissenstransfers sowie für die Überwachung der ausgewählten Projekte zuständig. Zu dem Aufruf wurden fast 600 Projektvorschläge von Wissenschaftlern aus allen teilnehmenden Ländern eingesandt. Am Ende wählte ein unabhängiges internationales Gutachtergremium 88 Vollanträge aus, von denen die ersten 18 mit insgesamt 18 Millionen EUR finanziert wurden. Eine Beschreibung aller im Rahmen dieses Eranet Plus-Projekts finanzierten Vorschläge findet sich auf der HERA Website. HERA JRP CE erreichte alle seine bislang geplanten Ziele. Auf organisatorischer Ebene zählen dazu die Website, die Organisation einer großen Vermittlungsveranstaltung, die Durchführung des Auswahlverfahrens, die Vertragsverhandlungen, die Organisation der Auftaktkonferenz "HERA JRP Cultural Encounters" sowie die Formulierung einer Strategie für den Wissenstransfer. Mit dem in den geförderten Projekten generierten Wissen können effektivere europäische Politiken in kritischen Bereichen informiert und entwickelt werden.

Schlüsselbegriffe

Kulturelle Begegnungen, Ideologien, gesellschaftliche Institutionen, geisteswissenschaftliche Forschung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich