CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a modular, all-POLYmer SOLar thermal collector for domestic hot water preparation and space heating

Article Category

Article available in the following languages:

Wärme durch einen Solarkollektor-Prototyp

Forscher entwickelten einen Solarthermiekollektor, der mithilfe neuer Polymere Heizung und Warmwasser für europäische Haushalte liefern soll.

Energie icon Energie

Fast 40% des Energieverbrauchs in Europa geht zu Lasten von Heizung und Warmwasser im Haushalt. Aktuelle Solarkollektoren setzen auf teure Materialien wie Kupfer oder Aluminium, die eine weite Verbreitung erschweren. Das EU-finanzierte Projekt POLYSOL entwickelte einen alternativen, kostengünstigeren Solarwärmekollektor für Heizung und Warmwasser, der neu entwickelte Polymermaterialien enthält. Die Forscher testeten eine Vielzahl von Polymeren, bevor sie sich auf eine Art von Polycarbonat-Material als Polymer-Absorber festlegten. Sie schufen eine 5-lagige Beschichtung mit einer Wärmeabsorption von 95% und einem Strahlungsvermögen von 17%, was deutlich über der Leistung aktueller Solarkollektoren liegt. Für das Hüllenmaterial entschieden sich die Forscher für zwei Polymere, die in Tests Wärme besser halten konnten als herkömmliche Kunststoffe. Außerdem erstellte POLYSOL Modelle für vier thermische Solaranlagen an drei verschiedenen Orten, um Maßstäbe für die Prüfung der Kollektor-Prototypen zu liefern. Für Praxistests wurde dann ein Prototyp gebaut und an verschiedenen Standorten installiert. Parallel dazu führte das Team eine Marktanalyse und eine Bewertung des geistigen Eigentums zur Vorbereitung der Produktvermarktung durch. Kostengünstige POLYSOL-Solarkollektoren sollen Verbrauchern erhebliche Anreize für Investitionen in die Solarthermie bieten. Dies kann langfristig auch zur Verpflichtung der EU für die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen.

Schlüsselbegriffe

Solarthermiekollektor, Polymere, Heizung, Warmwasser, Polycarbonat

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich