Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

SUPERSTRING THEORY

Ziel

The proposal aims to further develop string theory as a unified theory of the physical forces in order to understand its physical implications. The specific research programme focuses primarily on the non-perturbative extension of the theory, also known as 'M-theory', in order to unravel its underlying physical and mathematical principles. This is essential for determining how the theory describes quantum space-time, and is necessary for understanding its applications to elementary particle physics and early universe cosmology.The participating groups possess complementary expertise in areas of quantum field theory, general relativity, particle physics and cosmology, as well as in string theory.
The overall aims of the proposal divide naturally into a number of projects, each exploiting the specific talents of a subset of the nodes. Regular interaction between the nodes, in the form of small workshops and larger Network meetings, is intended to ensure consolidation of the results of individual nodes into the overall research aims of the Network. The postdoctoral researchers will play a significant role in the research of each node and in communicating results between the nodes. The Network intends to foster the training of graduate students in order to ensure continuation of the traditional excellence of young researchers in this area of theoretical physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RTN - Marie Curie actions-Research Training Networks

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HÖGSKOLA AB
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0