Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The unknown force: How gossip shapes the functioning and performance of organizational groups.

Ziel

"Aim: To radically change the field of gossip research, this project builds theory that connects divergent perspectives on the effects of gossip on work group outcomes.

Background: Gossip, informal evaluative talk about absent third parties, is omnipresent in organizational groups. However, for scientists and practitioners alike, it is still an ""unknown force"" in organizations, because research findings about its effects on group functioning and performance are inconsistent. Whereas some studies point to the disruptive aspects of gossip, others claim it enhances group cooperation.

Innovation: I present the Gossip Origins, Subsequent Social Information Processing, and Performance (GOSSIPP)-framework, a new paradigm that views gossip in groups as a multi-level phenomenon: It, for the first time, systematically connects individual gossipers' intentions to group-level outcomes via social information processing by gossip recipients.

Propositions: Group members may gossip to benefit themselves or their group (proself vs. prosocial intentions, or motives). Receivers' reactions to gossip are affected by how they perceive senders' motives. These reactions in turn affect group-level processes. How these processes affect group performance depends on the type of group task.

Methodology: Four subprojects test the framework, applying a cross-disciplinary multi-method approach. Subprojects 1 and 2 employ laboratory experiments to assess causal effects of gossipers' motives and recipients' reactions on group processes and performance. Subproject 3 examines effects of different group compositions and feedback loops between performance and gossip, employing self-organizing computer modelling. Finally, to assess external validity, Subproject 4 examines work teams. Results will lead to long-sought understanding of when and why gossip is a functional or dysfunctional force and will enable evidence-based advice to organizations about the meaning and functionality of gossip for groups."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 693,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 693,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0