Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metabolic regulation of metastatic growth

Ziel

Metastatic growth of cancer cells requires extracellular matrix (ECM) production. The current understanding is that transcription factors regulate ECM production and thus metastatic growth by increasing the expression of collagen prolyl 4-hydroxylase (CP4H). In contrast, we recently discovered that metabolism regulates CP4H activity independently of the known transcription factors. Specifically, we found that loss of pyruvate metabolism inhibits CP4H activity and consequently ECM–dependent breast cancer cell growth. Based on this discovery we propose the novel concept that metabolism regulates metastatic growth by increasing ECM production.

In this project we will investigate the following questions: 1) What is the mechanism by which pyruvate regulates CP4H activity in breast cancer cells? To address this question we will investigate pyruvate metabolism and ECM production in 3D cultures of various breast cancer cell lines using 13C tracer analysis, metabolomics, and two-photon microscopy based ECM visualization. 2) How can this novel metabolic regulation be exploited to inhibit breast cancer-derived lung metastases growth? To address this question we will inhibit pyruvate metabolism in metastatic breast cancer mouse models using genetically modified cells and small molecules in combination with immuno- and chemotherapy. 3) How can this novel regulation be translated to different metastatic sites and cancers of different origin? To address this question we will determine the in vivo metabolism of breast cancer-, lung cancer-, and melanoma-derived liver and lung metastases (using metabolomics and 13C tracer analysis), and link it to ECM production (using two-photon microscopy based ECM visualization).

With this project we will deliver a novel concept by which metabolism regulates metastatic growth. In a long-term perspective we expect that targeting this novel metabolic regulation will pave the way for an unexplored approach to treat cancer metastases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0