CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Training Network in Low-energy Visible Light IoT Systems

Projektbeschreibung

Konnektivität für jede LED-Lampe

Leuchtdioden (LEDs) sind derzeit die energieeffizienteste Beleuchtungstechnik auf dem Markt. Gleichzeitig nimmt der Einsatz intelligenter Beleuchtung – LEDs mit eingebetteten Sensoren, die mit einem Netzwerk verbunden sind und von einem zentralen System aus überwacht und gesteuert werden können – zu und birgt außerdem das Potenzial, die notwendige Infrastruktur für auf dem Internet der Dinge basierende Technologien hervorzubringen. Die Datenübertragung mit sichtbarem Licht, ein Beispiel für ein Kommunikationsmedium für die allgegenwärtige Datenverarbeitung, steckt bislang jedoch noch in den Kinderschuhen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ENLIGHTEM plant daher die Entwicklung fortschrittlicher Beleuchtungslösungen, die das Internet der Dinge und den geringen Grundenergieverbrauch von LEDs nutzen. Zu diesem Zweck werden 15 Nachwuchsforschende darin geschult, wie die energiesparende Datenübertragung mit sichtbarem Licht in das Internet der Dinge integriert werden kann.

Ziel

Light Emitting Diodes (LEDs) are driving a revolution in lighting systems due to their superior energy efficiency, and are already entering the Internet of Things (IoT) market with embedded sensory functionalities. By bringing connectivity to every LED bulb, Visible Light Communication (VLC) offers the opportunity to write the next chapter of the LED revolution with the language of ubiquitous networks. With VLC networking still in its infancy, ENLIGHT’EM will take the unique opportunity to design IoT systems that leverage the low baseline energy consumption of LEDs to jointly deliver lighting and networked communication. ENLIGHT’EM will explore the emerging field of low-energy VLC systems for the IoT to design and demonstrate sustainable networking solutions.

ENLIGHT’EM will train a new generation of innovators and provide them with the know-how to contribute to the development of the IoT in the world of 5G and beyond. Fifteen early stage researchers (ESRs) will evolve into leading-edge experts in a diverse array of sub-fields leading to the integration of low-energy VLC into the IoT. The ESRs will acquire and hone cutting-edge skills contributing to IoT areas such as connected energy, light, living and cities through a multidisciplinary network of experts from universities, research institutes, SMEs, and large companies.

Koordinator

FUNDACION IMDEA NETWORKS
Netto-EU-Beitrag
€ 501 809,76
Adresse
AVENIDA DEL MAR MEDITERRANEO 22
28918 Leganes (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 501 809,76

Beteiligte (9)

Partner (5)