CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A STEP FORWARD TO SPINAL CORD INJURY REPAIR USING INNOVATIVE STIMULATED NANOENGINEERED SCAFFOLDS

Projektbeschreibung

Ein reizsensitives neuronales 3D-Gerüst hilft bei Verletzungen des Rückenmarks

Das zentrale Nervensystem hat von Natur aus nur begrenzte Möglichkeiten zur Regeneration. Verletzungen des Rückenmarks führen daher zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der motorischen und sensorischen Fähigkeiten. Um den Schlüsselfaktoren für die Reparatur von beschädigtem Nervengewebe auf den Grund zu gehen, arbeitet das EU-finanzierte Projekt NeuroStimSpinal an einem maßgeschneiderten neuronalen Gerüst, das die Morphologie des ursprünglichen Rückenmarks nachformt. Das Gerüst, das aus Graphenmaterial und einer dezellularisierten extrazellulären Matrix besteht, setzt in den neuronalen Vorläuferzellen elektrische, chemische, mechanische und topografische Reize. Dadurch entwickeln sich die Vorläuferzellen zu Nerven- und Gliazellen. Der neurowissenschaftlichen Forschung steht damit ein äußerst nützliches neues Werkzeug zur Verfügung.

Ziel

Spinal cord injury (SCI) is a devastating pathology with dramatic lifetime consequences affecting thousands of people worldwide. Therefore, and considering the very limited regeneration ability of the central nervous system, in this project we propose to develop a neural tissue engineered scaffold capable of not only combining fibrous and porous topographic cues in order to mimic the morphology of the native spinal cord, but also potentiating the properties of graphene related materials (GRM) supported in a protein-rich decellularized matrix (adECM). In fact, the suggested 3D microenvironment should present electrical, chemical, mechanical and topographic features able to preserve neural cell survival and enhance neural progenitor cell differentiation towards neuronal and glial cells. Progress in this sense will contribute to a better understanding of the key factors controlling repair in damaged neural tissues and, consequently, bring insights into new therapeutic approaches for spinal cord recovery.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-FETOPEN-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-01

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag
€ 1 075 260,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Centro (PT) Região de Aveiro
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 1 075 260,00

Beteiligte (7)