CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Der Einfluß von Humannetzen auf Kommunikationstechnologien

Vor kurzem erschien ein Bericht zur Dokumentation der Hauptergebnisse der Beobachtung von neun Humankapital- und Mobilität-Forschungsnetzen (HCM) auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologien. Die Durchführung dieser Studie erfolgte im Rahmen des FTE-Programms der EU auf dem G...

Vor kurzem erschien ein Bericht zur Dokumentation der Hauptergebnisse der Beobachtung von neun Humankapital- und Mobilität-Forschungsnetzen (HCM) auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologien. Die Durchführung dieser Studie erfolgte im Rahmen des FTE-Programms der EU auf dem Gebiet von Humankapital und Mobilität (HCM). Die Durchführung erfolgte zu einer Zeit, zu der die Verträge über die HCM-Netze ausliefen und die Nachfolger, die Netze für die Ausbildung und Mobilität von Forschern (TMR) eingerichtet wurden. Ziel der Studie war die Ermittlung des europäischen Mehrwerts aufgrund der Aktivität dieser Netze durch Untersuchung der Rolle der gemeinschaftlichen Unterstützung, der von den partnerschaftlichen Forschungsteams verwendeten Organisationsform und des Grads der Beteiligung an der Forschung auf der Basis von Zusammenarbeit. Das Thema der Kommunikationstechnologie war wegen seines transdisziplinären Aspekts, seiner ausgeprägten sozialen Wirkung im Alltag und der Nähe von Forschungs- und Marktinnovationen besonders relevant. Der Bericht unterteilt sich in mehrere Abschnitte, die nachfolgende Themenbereiche behandeln: - Allgemeine Beschreibung und bisherige Beobachtung von Kommunikationstechnologie-Netzen; - Die bei der Studie der Wirkungen angewandte Methodik; - Die Organisation der Zusammenarbeit; - Spezifische Merkmale der Ausbildung auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie; - Der industrielle Kontext der Kommunikationstechnologie. In einem Anhang zu diesem Bericht finden sich außerdem Beschreibungen aller bei dieser Studie angesprochenen Netze, ein Beispiel für einen Fragebogen zur Beobachtung der Netze sowie eine Liste der bei den Gesprächen zwischen den Beobachtungsexperten und den Netzwerken angesprochenen Themen.