CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-12

Article available in the following languages:

Projekt des Monats: EU-finanzierter Projektroboter sagt in Weltpremiere vor Parlament zu KI aus

Der Roboter „Pepper“ erschien als erster Roboter der Geschichte zur Aussage bei einer parlamentarischen Anhörung des Education Select Committee (Sonderausschuss für Bildung) im britischen House of Commons. Dabei wurde „Pepper“ insbesondere dazu befragt, welche Rolle künstliche Intelligenz (KI) im Zuge einer „vierten industriellen Revolution“ spielen könnte und wie Roboter künftig zur Bildung in den Schulen eingesetzt werden können.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Der Der Pepper-Roboter, der vor dem Komitee erschien, ist zwar nicht selbst mit der Software ausgestattet, die vom EU-finanzierten Projekt CARESSES speziell entwickelt wurde, gehört aber der Middlesex University, die ein Mitglied des CARESSES-Konsortiums ist. Die speziell vom Projekt entwickelte Robotersoftware wurde auf einem anderen Pepper-Roboter installiert, wobei vier andere Konsortiumsmitglieder die Führungsrollen spielen – die Universität Genua, die Universität Örebro, SoftBank Robotics und die JAIST-Universität in Japan. Das Projekt CARESSES, das während der Anhörung gesondert erwähnt wurde, arbeitet an der Entwicklung der weltweit ersten Roboter mit Kulturbewusstsein, die speziell bei der Pflege älterer Menschen helfen sollen. Nach seiner Befragung durch die Parlamentsmitglieder im House of Commons bekam „Pepper“ enthusiastischen Applaus. Sie können „Pepper“ auf der Website von BBC News in Aktion erleben. „Roboter werden eine wichtige Rolle spielen. Doch werden wir dabei stets die zwischenmenschlichen Kompetenzen des Menschen benötigen, um Technologien und ihren Wert richtig einzuschätzen und auszuschöpfen. Angesichts der zunehmenden Verschmelzung von Technologien und ihrer Nutzung in bislang ungeahnten Einsatzbereichen ist in der Arbeitswelt von morgen eine neue Denkweise nötig. Um technologischen Innovationen wahren Mehrwert abzugewinnen, brauchen wir Menschen, die sich mit ihrem Gespür für Ideen und ihrer Denkweise über traditionelle Branchengrenzen hinwegsetzen können.“ - Der Roboter „Pepper“ bei seiner Aussage vor dem britischen House of Commons am Dienstag, den 16. Oktober 2018 Wenn Sie Ihr Projekt in einer der nächsten Ausgaben als „Projekt des Monats“ sehen wollen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an editorial@cordis.europa.eu und sagen Sie uns warum wir Ihr Projekt vorstellen sollten.

Länder

Italien

Verwandte Artikel