CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting Aeronautics Innovation and Research

Article Category

Article available in the following languages:

Ingenieurberufe nehmen an Fahrt auf

Ein EU-finanziertes Projekt bringt Wissen aus dem Bereich der Luftfahrt in die Klassenzimmer, um Schüler der Sekundarstufe zu inspirieren und zu motivieren, eine Karriere als Ingenieure einzuschlagen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Motivation, eine Laufbahn im technologischen Bereich einzuschlagen, mag sich von Schüler zu Schüler unterscheiden. Es gibt einige Studenten, die durch natürliche Neugierde dazu getrieben werden, für andere ist es der Wunsch nach einer erfolgreichen Karriere und die Aussicht auf technologische Neuerungen. Eine Karriere im Technologiesektor erfordert eine solide Grundlage in Mathematik und Naturwissenschaften, aber heute studieren immer weniger junge Menschen diese Fächer. Und während die Nachfrage nach Ingenieuren immer noch groß ist - trotz der hohen Arbeitslosigkeit insgesamt -wird der technologische Nachwuchs in Europa immer knapper. Das EU-finanzierte Projekt PROMO-AIR ("Promoting aeronautics innovation and research") wurde initiiert, um das Interesse junger Europäer in wissenschaftliche und technische Studienfächer zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich sechs akademische und industrielle Partnern zusammengetan, um das Image einer Karriere in der Luftfahrt zu verbessern. Die Projektpartner stellen Lehrmaterial zusammen, die Errungenschaften aus laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten umfassen. Das Unterrichtsmaterial wird in digitaler Form erzeugt und umfasst Videos, Spiele und elektronische Broschüren, die über die Projektwebsite und soziale Netzwerke verbreitet werden. Eine andere Möglichkeit, junge Männer und Frauen zu ermutigen und zu unterstützen, ein Studium im Bereich Luftfahrt und Luftverkehr zu verfolgen, besteht in frühen praktischen Erfahrungen, die den normalen Lehrplan ergänzen und erweitern. Die Schüler haben die Möglichkeit, Universitäten zu besuchen, wo Luftfahrt-Forschung durchgeführt wird. PROMO-AIR organisiert außerdem die European Aeronautics Sience Week (EASW), während der sich Hochschulen und Forschungsinstitute aus 28 EU-Ländern für Schüler öffnen. Die Veranstaltung ist für die zweite Märzhälfte 2015 geplant und soll Partnerschaften präsentieren, die zur Innovation in der Luftfahrtindustrie beitragen. Diese Tage der offenen Tür ermöglichen jungen Europäern einen Einblick in die Welt eines Studenten im technologischen Bereich. Ein anspruchsvoller Spiele-Wettbewerb bietet einer Anzahl von Besuchern Eintrittskarten zur Airbus-Fertigung in Toulouse, Frankreich, wo Ingenieure technische Konzepte auf verständliche Weise erklären werden. Die Luftfahrtgemeinschaft ist groß und braucht alle Arten von individuellen Fähigkeiten, damit sie ihren Auftrag erfüllen kann. Für die Partner von PROMO-AIR liegt der Schlüssel in der Förderung von Schülern, damit sie die Möglichkeiten einer Laufbahn in dem Sektor unabhängig von ihren aktuellen mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten erkennen.

Schlüsselbegriffe

Ingenieurslaufbahnen, Luftfahrt, Innovation und Forschung, Wissenschaftswoche, Fließband

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich