CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Portable Traction Ramp from Smart Composite materials for Automatic Ascending and Descending of Wheelchair Users

Article Category

Article available in the following languages:

Bahnbrechende Rollstuhlrampen entwickeln

Rollstuhlfahrer stehen oft vor Schwierigkeiten bei unebenen Ein- und Ausgängen von Gebäuden. Eine EU-Initiative zielt darauf ab, eine neuartige Rampe zu entwerfen, mit denen die Benutzer ihren Rollstühlen automatisch befehlen können, Steigungen ohne Unterstützung zu erklimmen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Treppen und Innen- und Außenbereich können so gestaltet sein, dass sie nicht mit herkömmlichen Rampen ausgestattet werden können, selbst in behindertengerechten öffentlichen und privaten Gebäuden. Dies macht einen einfachen Zugang zu allen Arten von Gebäuden und öffentlichen Räumen für Rollstuhlfahrer sehr problematisch oder unmöglich. Um das Problem zu beheben, entwickelt das EU-finanzierte Projekt RAMPCO (Innovative portable traction ramp from smart composite materials for automatic ascending and descending of wheelchair users) eine tragbare, faltbare und ausfahrbare Rampe, die das automatische Hinauf- und Hinabfahren von Innen- und Außentreppen ermöglicht. Bestehend aus leichten Verbundwerkstoffen wird sie Sicherheits-, Gesundheits- und rechtlichen Vorgaben entsprechen. Hand- und Elektrorollstuhlfahrer werden der Rampe anweisen, den Rollstuhl ohne fremde Hilfe mehrere Meter Treppen hinauf zu befördern. Sie wird für viel steilere Hänge funktionieren und bis zu acht Stufen erklimmen können. Dies ist das Alleinstellungsmerkmal der RAMPCO-Lösung. In den ersten neun Monaten des zweijährigen Projekts wählten die Partner das optimale Konzept für die Rampe aus, nachdem sie Menschen mit Behinderungen und Bauherren konsultiert hatten. Sie spezifizierten ihre mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile und führten eine Preliminary Design Review durch, untersuchten Gesetzgebung und Standards und analysierten Anforderungen, Beschränkungen und Sicherheitsbestimmungen. Das Team spezifizierte das Antriebssystem und die meisten der strukturellen Kompositbauteile. Steuersystemspezifikationen wurden definiert und eine erste Ausführungsvariante wurde vorbereitet. Die Voraussetzungen für das drahtlose Kommunikationstool des Systems und mobile Anwendung wurden festgelegt. Software wurde entwickelt, um die Steuerung der Kommunikation mit einem entfernten System zu testen. Mit seiner Arbeit für eine zukunftsweisende, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer wird RAMPCO helfen, Barrieren und physische Hindernisse, mit denen Behinderte täglich konfrontiert werden, abzubauen.

Schlüsselbegriffe

Rollstuhl, Rampen, tragbare Traktionsrampe, Behinderte, Verbundwerkstoffe

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich