CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The behaviour, fate and ecotoxicological effects of silver nanoparticles in estuarine and coastal waters

Article Category

Article available in the following languages:

Nanopartikelbelastung auf dem Vormarsch

Wissenschaftler haben gezeigt, dass giftige Silber-Nanopartikel sich auf Meeresökosysteme auswirken.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Silber ist ein giftiges Element, das zunehmend in Konsumgütern verwendet wird. Giftige Silber-Nanopartikel können eine Gefahr für die Gesundheit unserer Ozeane darstellen, aber noch ist wenig darüber bekannt, wie wir sie kontrollieren können. Die Forscher des Projekts MARAGNANO (The behaviour, fate and ecotoxicological effects of silver nanoparticles in estuarine and coastal waters) befassten sich die letzten zwei Jahre damit, Verhalten, Schicksal und die toxische Wirkung von Silber-Nanopartikeln in Meeresökosystemen zu untersuchen. Das Projekt verwendete sowohl simulierte als auch reale Meeresumgebungen, um Modelle zu entwickeln, die die Bewegung dieser Nanopartikel in marinen Systemen beschreiben. Zuerst erzeugte und testete MARAGNANO Silber-Nanopartikel mit unterschiedlichen Kerngrößen und Farben, um zu sehen, wie sie in verschiedenen Umweltbedingungen reagieren. Die Beschichtung von Silber-Nanopartikeln hatte die größten Auswirkungen auf das Verhalten der Teilchen und ihre Aufnahme durch Meeresorganismen. Die Forscher fanden heraus, dass Phytoplankton besonders von Silber-Nanopartikeln beeinflusst wird. Die Silber-Nanopartikel hatten eine toxische Wirkung auf die kleinen, aber ökologisch wichtigen Organismen und verringerten den Chlorophyllgehalt um die Hälfte. MARAGNANO entwickelte auch ein neues Verfahren, um die Konzentration von Silber-Nanopartikeln in komplexen Meeresumgebungen zu testen. Mit etablierten Theorien, komplexen mathematischen Gleichungen und ihrer neuen Methode erstellten die Wissenschaftler ein Verhaltensmodell für die Silber-Nanopartikel. Dieses Modell und die anderen Ergebnisse dieses Projekts warfen etwas Licht auf die besten Möglichkeiten für die Herstellung von Silber-Nanopartikeln bei möglichst geringer Meeresverschmutzung. Die Studie lieferte auch wertvolle Anleitungen zum Messen der Verschmutzung durch Silber-Nanopartikel in der Meeresumwelt.

Schlüsselbegriffe

Silber-Nanopartikel, Meeresökosysteme, Ozeane, Modelle

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich