CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strengthening the impact of fisheries related research through dissemination, communication and technology transfer

Article Category

Article available in the following languages:

Gezielte Kommunikation und Verbreitungsmaßnahmen für dringende Fischereiprobleme

Informationen über aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse, gesammeltes Wissen und ihre Auswirkungen auf die Fischerei erreichen das beabsichtigte Publikum nicht oder werden nicht richtig kommuniziert. Eine EU-Initiative hat nun dazu beigetragen, Barrieren abzubauen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Einem breiten Spektrum von Akteuren, von Meereswissenschaftlern bis hin zu politischen Entscheidungsträgern, fehlen koordinierte Aktionen und konstruktive Dialoge, um zentrale Probleme und Herausforderungen der Fischer zu identifizieren und den relevanten politischen und Entscheidungsgremien Feedback zu geben. Um das Problem zu beheben, hat das EU-finanzierte Projekt COMFISH (Strengthening the impact of fisheries related research through dissemination, communication and technology transfer) sich vorgenommen, die Identifizierung der Herausforderungen und Lösungen zu erleichtern. Dazu wurden mehrere integrierte Maßnahmen in fünf europäischen Fischereiregionen umgesetzt: Atlantik, Ostsee, Schwarzes Meer, Mittelmeer und Nordsee. COMFISH organisierte fünf regionale partizipative Stakeholder-Treffen in Bulgarien, Italien, Norwegen, Polen und Spanien, zu denen über 100 Stakeholder kamen. Das Ziel war, Standpunkte zu klären, kommunikative Herausforderungen und mögliche Lösungen auf regionaler Ebene zu ermitteln und Herausforderungen auf EU-Ebene zu vergleichen und Prioritäten zu setzen. Die Veranstaltungsergebnisse wurden an die relevanten Akteure weit verbreitet, die nicht in der Lage waren zu den Sitzungen zu kommen und an EU-Bürger, Verbraucher und Jugendliche. Zu den gezielten Kommunikationsaktivitäten gehörten eine Reihe von Informationspaketen über Fischereifragen, ein Best-Practice-Handbuch, zur Verstärkung der Projektwirkung und eine Vision für den Schutz mariner Ökosysteme und die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen. Berichte aus den fünf Regionen konzentrierten sich auf Herausforderungen, mögliche Lösungen und empfohlene Maßnahmen. Um den Aufbau von Netzwerken und die transnationale Zusammenarbeit zu erleichtern, wurde eine Partnering-Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern abgehalten. Durch die Identifizierung gemeinsamer Herausforderungen und die Empfehlung von Maßnahmen erhöhte COMFISH die Sichtbarkeit der Fischerei-Fragen in Europa und legte den Grundstein für gemeinsame künftige Aktionen. Dies sollte zur Entwicklung einer nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen europäischen Fischereiindustrie beitragen.

Schlüsselbegriffe

Fischereifragen, Fischerei, COMFISH, Fischereiforschung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich