CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advances in FOrestry Control and aUtomation Systems in Europe

Article Category

Article available in the following languages:

Intelligente Technik zur besseren Verwaltung von Waldversorgungsketten

Die langfristige Nachhaltigkeit der europäischen forstwirtschaftlichen Industrien und die Entwicklung des ländlichen Raums hängen von weiteren Verbesserungen der Technologie zur Integration und Automatisierung von Verfahren ab. Eine EU-Initiative stellte eine technologische Plattform für die Verbesserung von Entscheidungen über laufende Prozesse in waldbasierten Lieferketten vor.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Lebensmittel und natürliche Ressourcen icon Lebensmittel und natürliche Ressourcen

Mithilfe einer EU-Finanzierung entwickelte das Projekt FOCUS (Advances in forestry control and automation systems in Europe) eine technologische Plattform zur Verbesserung von Nachhaltigkeit, Produktivität und Produktvermarktbarkeit von waldbasierten Wertschöpfungsketten. Die Plattform für die integrierte Planung und Steuerung ganzer Baum-zu-Produkt-Operationen kann von allen Beteiligten der Ketten genutzt werden, von Forstproduzenten bis hin zu Industrieakteuren. Es nutzt große Mengen an Daten aus einer breiten Palette von Quellen über solche Lieferketten. Die Plattform kombiniert Sensoren und ähnliche Technologien mit effizienten Kommunikationsmechanismen und innovativen Softwarekomponenten, um Führungskräfte bei der besseren Überwachung, Planung und Steuerung der gesamten Prozesskette zu unterstützen. Es gibt mehrere Konfigurationen der Plattform, die die besten Sensoren und Software für die forstwirtschaftliche Planung, Ernte, Verteilung, Transport und industrielle Verarbeitung kombiniert. Insbesondere führte das FOCUS-Team Sensortechnologien zur Überwachung von Umgebungsbedingungen, Rohstoffen für die Rückverfolgbarkeit und Maschinen-/Betriebsproduktivität sowie bei Erntemaschinen und Holzfahrzeugen ein. Neue Software für die integrierte Planung und Steuerung von Operationen über waldbasierte Lieferketten hinweg wurde entwickelt. Es schuf auch eine Open-Source Kern-Interoperabilitätskomponente und Geschäftsmodelle, die es den wichtigsten Akteuren ermöglichen, zusammenzuarbeiten. Die Projektpartner haben in Fallstudien in Österreich, Belgien, Finnland, Portugal und der Schweiz Prototypen umgesetzt und getestet. Diese Fallstudien umfassten die vier forstwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten in Europa: Holz, Zellstoff, Biomasse und Kork. Außerdem umfassten sie die gesamte Palette von Operationen von Waldplanung und -wachstum, Ernte und Holztransport bis hin zur nachgelagerten industriellen Verarbeitung. Die Lösungen von FOCUS werden die Produktion von Forstkettenprozessen produktiver und nachhaltiger machen. Sie werden auch die Qualität und Marktfähigkeit von Holz- und Bioenergieprodukten und Biomaterialien erhöhen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Forstmaschinenindustrie steigern.

Schlüsselbegriffe

Waldversorgungsketten, FOKUS, Forstwirtschaft, Automatisierungssysteme 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich