CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Credits-based, people-centric approach for the adoption of healthy life-styles and balanced Mediterranean diet in the frame of social participation and innovation for health promotion

Article Category

Article available in the following languages:

Neuer Ansatz unterstützt Menschen dabei, sich gesunden Lebensstil zuzulegen

Unsere Welt ist mit einer drohenden Gesundheitskrise in Form von nicht ansteckenden Erkrankungen und chronischen Krankheiten konfrontiert, die aus schlechten Essgewohnheiten, Rauchen und mangelnder körperlicher Bewegung resultieren.

Gesellschaft icon Gesellschaft
Gesundheit icon Gesundheit

Mit Hilfe von EU-Finanzmitteln bahnte und testete das Projekt CREDITS4HEALTH (Credits-based, people-centric approach for the adoption of healthy life-styles and balanced Mediterranean diet in the frame of social participation and innovation for health promotion) einen effektiven neuen Weg, wie für Menschen einen gesunden Lebensstil begeistert werden können. Forscher entwickelten ein nachhaltiges System für in der Mittelmeerregion lebende Menschen, das deren Level der körperlichen Aktivität erhöht und sie dazu ermutigt, gesunde Ernährungsgewohnheiten anzunehmen. Das Modell basierte auf einem auf die jeweilige Person zentrierten Ansatz und einer Anzahl von Anreizen und wurde in drei EU-Ländern (Griechenland, Spanien und Italien) erprobt, bevor es auf das übrige Europa ausgedehnt wurde. Das System basiert auf einem 3-4-50-Modell, das hervorhebt, auf welche Weise 3 Verhaltensweisen (schlechte Ernährung, körperliche Inaktivität und Tabakkonsum) zu 4 chronischen Krankheiten (Krebs, Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes) beitragen, die für über 50 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich sind. Dieser neuartige Ansatz setzte wissenschaftlich fundierte, persönlich gestaltete Interventionen auf Grundlage der vorhandenen Verhaltensweisen der Nutzer und von deren medizinischen, psychologischen und sozialen Hintergrundfaktoren ein. Eine IKT-Plattform durchleuchtete die Nutzer, um deren spezielle Bedürfnisse in Hinsicht auf ernährungsbedingte und körperliche Gewohnheiten sowie deren Motivation und mögliche Barrieren auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu ermitteln. Die Nutzer können ihre eigenen, mit der Ernährungsweise verbundenen und körperlichen Aktivitätsziele festlegen und werden mit wissenschaftlich fundierten Instrumenten, Vorschlägen und sozialer Unterstützung ausgestattet, um sie zu erreichen. Eine wichtige Neuerung war die Einführung eines Belohnungssystems auf Grundlage des Verhaltens der Nutzer. Je nach Einhaltung der selbst festgelegten Ziele können die Benutzer Punkte erwerben, die es ihnen ermöglichen, auf Rabatte auf etliche gesundheitsfördernde Produkte und Dienstleistungen zuzugreifen, die von den Industriepartnern des Projekts zur Verfügung gestellt werden. CREDITS4HEALTH repräsentiert einen neuen radikalen Ansatz in Richtung Gesundheit und Wohlergehen, bei dem die Menschen aktiv an der Erhaltung und Verbesserung ihres Gesundheitszustands beteiligt sind. Auf diese Weise können sie aktiv zur Verhütung chronischer Erkrankungen beitragen und somit ihre Lebensqualität verbessern.

Schlüsselbegriffe

gesunder Lebensstil, Essgewohnheiten, Rauchen, körperliche Bewegung, CREDITS4HEALTH, mediterrane Ernährung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich