CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Article available in the following languages:

Endlich wieder Einkaufen – mit der neuen Podcast-Folge von CORDIScovery!

Und schon ist die dritte Folge vom Podcast CORDIScovery online. Für viele ein Hobby, für alle notwendig: CORDIS hat drei EU-finanzierte Forschende eingeladen, um über die Zukunft des Einkaufs zu sprechen. Wir diskutieren brennende Fragen wie: Ist der Marktriese Online-Handel wirklich unaufhaltsam? Was heißt das für die stationären Einzelhändler in einer Welt nach der Pandemie? Sie können den Podcast kostenlos vom Anbieter Ihrer Wahl herunterladen!

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Gesellschaft icon Gesellschaft

Verrammelte Schaufenster, geschlossene Einkaufszentren: die großen Einkaufsstraßen in den Städten bekommen die Coronaviruskrise mit voller Wucht zu spüren. Geschäfte, die sich vollständig auf ihre stationäre Präsenz verlassen hatten, mussten Online-Shops aus dem Boden stampfen oder einen totalen Einkommenseinbruch hinnehmen und – wenn sie können – durchhalten, bis die Straßen wieder mit Einkaufswilligen gefüllt sind. Und diese ganze Belastung kam zu einer Zeit, als der Einzelhandel angesichts der harten Konkurrenz der Internetgiganten und des bereits vor der Pandemie einsetzenden Trends zum Online-Handel seine Geschäftsmodelle sowieso schon überdenken musste. In dieser Folge von CORDIScovery diskutiert Moderatorin Abigail Acton die Zukunft des Einzelhandels mit drei Gästen, die von Horizont 2020 finanziert werden und als Fachleute in ihrem Gebiet gelten: Frank Sandeloev, Geschäftsführer von CardLab Innovation, bringt spannende Einblicke in die Sicherheit des Online-Einkaufs mit; Daphne Pijnappel, B2B-Marketingfachfrau bei BuyBay, interessiert sich für alles rund um Einzelhandel und Nachhaltigkeit; und Mary Ellen Foster, Dozentin für Mensch-Roboter-Interaktion an der Universität Glasgow, bringt ihre Erfahrungen ein, wie Roboter den Einkauf vor Ort für die Kundschaft spannender machen können.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Senden Sie uns gerne Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen an die übliche E-Mail-Adresse: editorial@cordis.europa.eu.

Schlüsselbegriffe

CORDIScovery, CORDIS, Podcast, Shopping, Einkaufen, COVID-19, Einzelhandel, Online-Handel, Internethandel, Coronavirus