CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Secure Propulsion using Advanced Redundant Control

Article Category

Article available in the following languages:

Unfallvermeidende LKWs und PKWs

Das SPARC-Projekt entwickelte eine Plattform, die das "Drive-by-wire"/ "Decision Control System" (DCS) und aktive Sicherheitssysteme unterstützt. Die Plattform kann sowohl an große als auch kleine Testfahrzeuge angepasst werden.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Drive-by-wire-Technologie wurde in den Antriebsstrang von schweren Lastkraftwagen und Personenkraftwagen genutzt wird, und bietet mehr Effizienz und Sicherheit im Straßenverkehr. Das SPARC-Projekt entwickelte ein intelligentes System, bestehend aus einem Software / Hardware-Plattform, die in Testfahrzeuge eingebaut wurde. Die Projektpartner entwickelten mithilfe eines "Decision Control System" ein Unfall vermeidendes Fahrzeug, das auch funktionierte, wenn der Fahrer selbst nicht mehr in der Lage ist, das Fahrzeug zu steuern. Das Konzept wurde auf das Zugfahrzeug eines Lastkraftwagens übertragen. und hat sich auch im Test am PKW bewährt. Die Fahrzeugtests wurden beim normalen Bremsvorgang, Notbremsung, Fahrspurerkennung und im Betrieb durch den Beifahrer durchgeführt. Die Forscher integrierten erfolgreich eine Reihe wichtiger Steuerfunktionen, mit denen ein höheres Maß an Automatisierung des Systems, einschließlich digitale Beifahrer und elektromechanische Keilbremse, möglich wurden. Die Arbeit des SPARC-Konsortiums kann als Grundlage für andere Drive-by-wire und Fly-by-wire-Projekte verwendet werden. Die Ergebnisse werden die Lebensqualität der Bürger durch sicherere Fahrzeuge verbessern und dazu beitragen, dass Europa weltweit führend in diesem Bereich der Technik wird.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich