CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Study of Cohorts for Air Pollution Effects

Article Category

Article available in the following languages:

Langzeitwirkung gesundheitsschädlicher Aerosole

Eine durch das Programm Umwelt des Siebten Rahmenprogramms (RP7) der EU finanzierte Studie soll Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern helfen, aus vorhandenen Daten Analysen zu gesundheitlichen Auswirkungen von Luftverschmutzung zu erstellen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Das Projekt Escape trug wesentlich dazu bei, den Kenntnisstand zu langfristigen Auswirkungen gesundheitsschädlicher Aerosole auf die europäischen Bürger zu erweitern. Die Projektpartner ermitteln hierfür die Konzentrationen von Partikeln und Stickstoffoxiden in der Luft ausgewählter europäischer Regionen. Analysiert wurde auch die chemische Zusammensetzung der Stichproben. Hierzu werden Daten aus mehr als 30 europäischen Kohortenstudien ausgewertet und die Exposition gegenüber Luftverschmutzung auf Länder- und Stadtebene sowie in den Häusern der Anwohner selbst. Entwickelt wurde ein Verfahren zur Bewertung langfristiger gesundheitlicher Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Bevölkerung und zur Analyse von vier Kategorien aus bereits durchgeführten Kohortenstudien. Die erste Kategorie umfasst langfristige Auswirkungen gesundheitsschädlicher Aerosole auf Schwangere und die Begünstigung von Krankheiten wie frühkindliches Asthma. Die zweite Kategorie untersucht den Zusammenhang zwischen langfristiger Exposition und Prävalenz von Atemwegserkrankungen, u.a. Bronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Asthma bei Erwachsenen. Die dritte Kategorie erfasst Daten zu den langfristigen Auswirkungen auf entzündliche Erkrankungen und Atherosklerose und das Risiko akuter koronarer Herzerkrankungen sowie zu entsprechenden Präventionsmaßnahmen. Die letzte Kategorie untersucht das Risiko von Krebserkrankungen und krebsbedingten Todesfällen. Zudem erstellten die Projektpartner eine Datenbank über die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Gesundheit der europäischen Bevölkerung. Escape arbeitet dabei aktiv mit Interessenorganisationen und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um die Entwicklung neuer politischer Strategien und deren Umsetzung zu verwirklichen. Vor allem den europäischen Bürgern werden diese Forschungsbemühungen zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit zugutekommen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich