CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Algorithms for Testing Properties of Distributions

Article Category

Article available in the following languages:

Vorhersage der Zufälligkeit

Die Erstellung neuer numerischer Algorithmen wird eine bessere Überprüfung der Wahrscheinlichkeitsverteilung ermöglichen, dies ist ideal für große Mengen von Variablen und Daten in neuen Forschungsbereichen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Das EU-finanzierte Projekt Distribution Testing ("Algorithms for Testing Properties of Distributions") untersucht die effizientesten Wege, die Wahrscheinlichkeitsverteilung zu verstehen. Es untersucht die Komplexität der Proben und die erforderliche Zeit bezüglich der Verteilungen über einen großen Bereich oder ein umfangreiches Gebiet. Traditionellerweise ist die Analyse der Probenverteilung und zufälliger Variablen in solchen Fällen komplex und herausfordernd. Hauptziel des Projekts ist daher die Entwicklung verschiedener mathematischer und computergenerierter Algorithmen, welche Verteilungen und Wahrscheinlichkeiten auf bessere Weise analysieren können. Das Projektteam untersucht mit hoher Genauigkeit verschiedene Arten von Verteilungen, um diese neuen Algorithmen zu entwickeln. Verschiedene Versuche finden statt, die detaillierten Beobachtungen werden dokumentiert. Im Rahmen von Distribution Testing erfolgt auch die Erforschung vorher unbekannter Eigenschaften sowie eine Analyse der Beziehung zwischen der numerischen Komplexität und der Probenkomplexität, um die Zielsetzungen des Projekts zu erreichen. Diese neuen Algorithmen rücken neue Anwendungen des Data-Minings und der Naturwissenschaften ins Zentrum des Interesses. Sie werden diesen Bereich der Statistik vereinfachen und neue Mengen an Daten und Variablen in der Forschung und in verschiedenen Umgebungen unterstützen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich