CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced environmentally friendly multifunctional corrosion protection by nanotechnology

Article Category

Article available in the following languages:

Sicherer und kostengünstiger Rostschutz

Korrosion ist eine wesentliche Ursache für einen sinkenden Kapitalwert. Der Verlust in Europa beträgt jährlich über 100 Milliarden Euro. Von der EU geförderte Forscher entwickelten neue Technologien für den Rostschutz, welche auf Nanotechnologie basieren und sowohl Kosten- als auch Umweltvorteile für die europäischen Verbraucher und für einige der größten industriellen Anwender Europas bieten.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die meisten Rostschutzmittel basieren auf dem Einsatz von Schwermetallen, insbesondere Chrom (VI), das bekanntlich für Menschen und die Umwelt schädlich ist. Das Projekt "Advanced environmentally friendly multifunctional corrosion protection by nanotechnology" (Multiprotect) wurde angelegt, um einen Ersatz für Rostschutzmittel zu entwickeln, der auf intelligenten nanostrukturellen Werkstoffen basiert und neuartige Nanopartikel einsetzt. Insbesondere suchten die Forscher nach einer neuen schwermetallfreien Nanotechnologie, die nicht nur korrosionsresistent ist, sondern auch maßgeschneiderte Funktionen wie Abriebfestigkeit, geringe Friktionswerte und geringe Oberflächenenergie ermöglichen. Darüber hinaus hatte das Forschungskonsortium das Ziel, kostengünstige und umweltfreundliche Produktions- und Anwendungsmethoden für die Flugzeug-, Automobil- und Bauindustrie in Europa zu entwickeln. Während der Schlussphase des Projekts optimierte das Konsortium die entwickelten Technologien noch weiter, analysierte die Freisetzung gefährdender Stoffe, die aus den Werkstoffen und Prozessen resultierten, und konnte die Algorithmen der Computermodelle zusätzlich verbessern. Darüber hinaus gelang den Forschern ein entscheidender Fortschritt beim Technologietransfer der Beschichtungssysteme an die Industrie. Insbesondere wurden drei verschiedene Werkstoffe zum Korrosionsschutz an die Industrie für Tests übergeben, nämlich Sol-Gel-basierte Lacke, eine Alternative zu harten Chrom-Beschichtungen, und Systeme, die auf leitenden Polymeren basieren. Alle Systeme erbrachten eine gute Leistung. Die besten Sol-Gel-Lack-Systeme sind nun im Handel erhältlich und die Industrie machte positive Erfahrungen mit dem Einsatz der Chrom-Ersatzstoffe. Schließlich begannen die Industriepartner, die Systeme mit Vorführern zu testen. Zusammengefasst wurden im Projekt Multiprotect erfolgreiche neue Nanomaterialien und Prozesse für Korrosionsschutzbeschichtungen entwickelt, die der europäischen Flugzeug-, Automobil- und Bauindustrie jährlich Milliarden von Euro an Investitionsverlusten ersparen könnten. Darüber hinaus sind die neuen Beschichtungen und Prozesse kostengünstig und frei von schädlichen Schwermetallen, ein wahrer Segen für die Europäer und unseren Planeten. Die Projektergebnisse können den aktuellen Standard für die Technologie der Korrosionsbeschichtungen verändern und für zahlreiche Industriezweige in Europa, die entweder Beschichtungen herstellen oder sie für ihre Produkte nutzen, einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil erbringen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich