CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

"Marie Curie Researchers Symposium „SCIENCE – Passion, Mission, Responsibility”"

Article Category

Article available in the following languages:

Forschungsstipendien

Die Marie-Curie-Maßnahmen der EU haben dazu beigetragen, dass zehntausende Forscher die Mobilitätsangebote genutzt und wertvolle Erfahrungen gesammelt haben. Zu ihrem 15-jährigen Jubiläum wurde unter polnischer EU-Ratspräsidentschaft ein zweitägiges Symposium zu Leidenschaft, Auftragserfüllung und Verantwortung bei Forscherkarrieren organisiert.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Wissenschaft kann Europa dabei helfen, Lösungen für seine verschiedenen sozioökonomischen und ökologischen Probleme zu finden. Allerdings ist die europäische Wissenschaft nur so gut wie die europäischen Wissenschaftler. Seit 1996 haben die Marie-Curie-Maßnahmen der EU mehr als 50 000 Forscher dabei unterstützt, durch Ausbildung und Mobilität Erfahrungen zu sammeln, ihre berufliche Kariere voranzubringen und bahnbrechende Forschung zu betreiben. Um zum 15-jährigen Jubiläum der Marie-Curie-Maßnahmen ein Zeichen zu setzen, wurde unter der polnischen EU-Ratspräsidentschaft 2011 ein hochkarätiges Symposium in Warschau, dem Geburtsort von Marie Skłodowska-Curie, organisiert. Das durch die EU und das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulen finanzierte und im Rahmen eines Projekts organisierte Marie-Curie-Forschersymposium "Science - Passion, Mission, Responsibilities" (SCIENCE-PAMIR) zog fast 350 Teilnehmer an, darunter 273 Marie-Curie-Stipendiaten aus 46 Ländern, wobei sämtliche Fördergebiete abgedeckt waren. Unter dem Motto "Science - Passion, Mission, Responsibilities" ermöglichte das Symposium Marie-Curie-Stipendiaten, sich über ihre Arbeit und den Einfluss der Marie-Curie-Maßnahmen auf ihre Berufslaufbahn auszutauschen. Überdies erkundeten die Teilnehmer Wege zur Verbesserung des Networkings und der Zusammenarbeit von Stipendiaten. Außerdem tauschten sie ihre Erfahrungen hinsichtlich der Sensibilisierung der Öffentlichkeit aus. Das Symposium trug dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl und gemeinsames Anliegen von derzeitigen und früheren Marie-Curie-Stipendiaten zu entwickeln. Zudem schärfte es das Profil dieses europaweiten Mobilitätsprogramms und trug zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung der Wissenschaft und die Rolle von Wissenschaftlern bei.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich