CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

EU-Mittelmeer-Partnerschaft im Transportsektor

Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung betreffend die Entwicklung der EU-Mittelmeer-Partnerschaft im Transportsektor veröffentlicht. Ziel ist die Definition eines Rahmens für die Kooperation im Transportsektor, um eine bessere Integration der Netze zu verwirklichen und...

Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung betreffend die Entwicklung der EU-Mittelmeer-Partnerschaft im Transportsektor veröffentlicht. Ziel ist die Definition eines Rahmens für die Kooperation im Transportsektor, um eine bessere Integration der Netze zu verwirklichen und ein Gebiet zu schaffen, in dem Menschen und Waren reibungslos verkehren können. Die Mitteilung beurteilt die derzeitige Situation verschiedener Transportsektoren im Mittelmeerraum und die in unterschiedlichen Regionen des Mittelmeeraums bestehende Kooperation. Auf Grundlage dieser Beurteilung nennt die Kommission eine Anzahl spezifischer Zielen für die Transportinfrastruktur und Transportdienste. Was die Infrastruktur betrifft, so wird in der Mitteilung eine gegenseitige Anbindung der nationalen Netze aller betroffenen Länder gefordert, um multimodale und interoperable Netze zu schaffen. Hinsichtlich der Transportdienste soll gewährleistet werden, daß die leistungsfähigsten und kosteneffektivsten Dienste mit hohem Sicherheitsstandard und mit Vorteilen für Gesellschaft und Umwelt innerhalb eines gemeinsamen Transportgebiets operieren können, das die gesamte europäische Mittelmeerregion umfaßt. Mit Blick auf die Transportforschung fordert die Kommission neben einem leistungsfähigen institutionellen Rahmen auch die Schaffung von Strukturen, die den Mittelmeerpartnern die Teilnahme an gemeinsamen Forschungsaktivitäten erleichtern sollen. Derzeit ist von den Mittelmeerpartnern nur Israel in der Lage, sich als ebenbürtiger Partner am FTE-Rahmenprogramm der EU zu beteiligen. Die Kommission hat eine Arbeitsgruppe für Transportforschung und -entwicklung (RETRAMED) gegründet, der Vertreter der Mitgliedstaaten und der Mittelmeerpartner angehören. Die Gruppe hat ein Arbeitsprogramm zur Transportforschung in Bereichen von gemeinsamem Interesse gebilligt. Einige Projekte werden im Rahmen des MEDA-Programms, dem Hilfsprogramm der EU für den Mittelmeerraum, finanziert. RETRAMED-Projekte werden unter den derzeitigen Umständen nicht vom Rahmenprogramm finanziert. Die Kommission wird auf Basis der Mitteilung einen Aktionsplan ausarbeiten, der die bereits laufenden Forschungsarbeiten im Bereich des See- und Landtransports sowie neue Initiativen in anderen Transportbereichen integriert. Als Rahmen für Tagungen und den Austausch von Informationen über die Zusammenarbeit im Transportbereich ist eine für den Transport im Mittelmeerraum zuständige Arbeitsgruppe geplant.

Länder

Zypern, Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Malta, Syrien, Tunesien, Türkei