CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe and green road vehicles

Article Category

Article available in the following languages:

Cluster für bessere Straßenfahrzeuge

Ein EU-Team schuf eine Solidargemeinschaft von asiatischen und europäischen Akteuren zu Straßenfahrzeugen. Nach einer Analysephase schuf die Gruppe stabile Partnerschaften für neue finanzierte Projekte und initiierte Beziehungen zu drei asiatischen Clustern.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Europa hat sich dazu verpflichtet, Straßenfahrzeuge umweltfreundlicher, sicherer und intelligenter zu machen. Ein Weg, um dieses Ziel zu erreichen, bietet die Schaffung und die Pflege von gesellschaftlichen Clustern. Das EU-finanzierte Projekt SAGE (Safe and green road vehicles) zielte darauf ab, einen "Meta-Cluster" von Organisationen aus der Straßenfahrzeugindustrie zu bilden. Den Teilnehmern sollte geholfen werden, Wissen zu teilen, um damit die regionalen europäischen Forschungskapazitäten zu stärken und so Technologien und Märkte für Straßenfahrzeuge zu reformieren. Weitere Ziele umfassen die Expansion, um asiatische Unternehmen zu beteiligen, und die Entwicklung eines Mentoring-Programms für aufstrebende europäische Automobilregionen. Die Arbeiten während des ersten Berichtszeitraums konzentrierten sich auf Kartierung, Analyse und Strategie. Dies ergab eine gemeinsame Strategie auf der Basis der Analyse der verschiedenen Regionen, einschließlich der jeweiligen Stärken und Schwächen und des Potenzials für die Zusammenarbeit. Solche Analysen führten zu politischem Einfluss und stärkeren Clustern. Die Ergebnisse umfassten auch den Aufbau von stabilen neuen Partnerschaften. Diese Bemühungen führten zu Vorschlägen für einige neue Projekte. Zwei Projekte wurden zur Förderung ausgewählt, für das zweite Jahr des Projekts werden weitere Projekt begutachtet und andere für den Antrag vorbereitet. SAGE förderte auch die Mobilität für Gastprofessoren, Forscher und Studenten. Die Gruppe etablierte Grundlagen für echte Mobilität mittels einer Erasmus-artigen Vereinbarung zwischen den SAGE-Partneruniversitäten. Die Forscher führten eine Benchmarking-Analyse der neun asiatischen Automobilcluster durch. Anschließend wählte SAGE drei aus, mit denen eingehende Beziehungen entwickelt werden sollen: Schanghai, China; Nagoya, Japan; Daejeon, Korea. Die Besuche in den Regionen führten zu konkreten Projekten, Abkommen zwischen einzelnen Clustern und Plänen für ihre Aufnahme als assoziierte Partner von SAGE. Eine solche Liaison erwirkte wichtige neue Verbindungen mit den asiatischen Partnern und neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit. SAGE kartierte bestehende und neue europäische Clustern und entwickelte eine Methodik für deren Bewertung. Das Konsortium erweitert seine Einladungen für die Zusammenarbeit mit vier europäischen Clustern: Abruzzen, Italien; Galicien, Spanien; Bursa, Türkei; Rumänien. Die Marketingmaßnahmen des Projekts steigerten die Stakeholder-Sichtbarkeit in Europa und international. Die Verbreitung der Arbeit half, die Stärken der einzelnen Cluster deutlich zu machen und umfasste die Teilnahme an mehreren Konferenzen zum Thema Verkehr. SAGE lieferte ein verbessertes Verständnis der Rolle von Clusterorganisationen in Verkehrspolitik und -forschung. Darüber hinaus schuf die Arbeit eine stabile Partnerschaft der europäischen Automobilcluster.

Schlüsselbegriffe

Straßenfahrzeuge, Automobilindustrie, Forschungskapazitäten, Verkehr

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich