CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quercus Ilex proteomic studies on the germination and early seedling growth under drought stress

Article Category

Article available in the following languages:

Trockenstress bei Eichensetzlingen

Wissenschaftler haben die physiologischen und molekularen Reaktionen von Eichensetzlingen gegenüber Trocken- oder Wasserstress untersucht.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Etwa 10% der von der Steineiche (Quercus ilex) produzierten Eicheln, einer dominierenden mediterranen Baumarten, kann ein Austrocknen nicht überleben. Durch dieses Phänomen (Rekalzitranz benannt) ist Trockentoleranz in Q. ilex ein interessantes Forschungsgebiet, da nur wenig über rekalzitrante Samen bekannt ist. Das Projekt ''Quercus ilex proteomic studies on the germination and early seedling growth under drought stress" (QUIPROD) untersuchte, wie Trockenheit Proteine und andere Moleküle bei keimendem rekalzitranten Eicheln des Q. ilex beeinflusst. Die Forscher testeten verschiedene Ansätze, um Trockenstress zu induzieren, und versorgten die Sämlinge mit nur ein Drittel ihres üblichen Wasserbedarfs. Sie sammelten auch Blätter, Wurzelansätze und Wurzelspitzen für eine weitere Studie. Physiologische Untersuchungen zeigten, dass Trockenstress die Zellmembranen in den Wurzeln schwächt und zu einer allgemeinen Abnahme der Wurzelbiomasse führt. In den Studien, akkumulierten die Pflanzen unter Stress die Aminosäure Prolin sowie große Mengen an Zuckern. QUIPROD verglich anschließend das Proteom (alle Proteine, die in einem bestimmten Teil der Pflanze vorkommen) von gestressten Pflanzen mit dem von normalen Pflanzen. Es wurden Veränderungen bei Proteinen beobachtet, die am Stoffwechsel, an Proteinsynthese und Abbau, der Verteidigung gegen biotischen und abiotischen Stress und am intrazellulären Transport beteiligt sind. Die Arbeit von QUIPROD hat das Wissen über die Reaktion einer wichtigen mediterranen Baumart auf Stress verbessert. Diese Forschung wird zur Pflanzenstressforschung, zur Pflanzenzüchtung und zur Waldbewirtschaftung im Mittelmeerraum beitragen und die Wissensbasis erweitern.

Schlüsselbegriffe

Trockenstress, Eichensämling, Eichel, Steineichen, Quercus ilex, Waldarten, Rekalzitranz, Trockentoleranz, rekalzitrante Samen, Keimung, Sämlingwachstum, Wurzelbiomasse, Proteom, Pflanzenstress, Pflanzenzucht, Forstwirtschaft

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich