CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Total Operation management for Safety Critical Activities

Article Category

Article available in the following languages:

Methoden und IT-Tools für das Sicherheitsmanagement von Konstruktion, Betrieb und Wartung in Unternehmen

Eine EU-Initiative entwickelte ein Konzept, das das Sicherheitsmanagement (TSM) in den allgemeinen Geschäftsbetrieb integriert.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Gesellschaft icon Gesellschaft
Grundlagenforschung icon Grundlagenforschung

Während bei der organisatorischen Sicherheit große Fortschritte gemacht wurden, zeigen aktuelle Unfallraten, dass Verbesserungsbedarf besteht. Das TSM-Konzept integriert Sicherheitsmaßnahmen in ein komplexes Organisationsmanagement. So können Unternehmen auch ihre Leistung verbessern und konkurrenzfähiger werden. Das EU-finanzierte Projekt TOSCA (Total operation management for safety critical activities) unterstützte diese Integration. TOSCA entwickelte einen Rahmen für die Integration innovativster Werkzeuge und Techniken wie modernste 3D-Software, VR (virtuelle Realität) sowie theoretische Modelle und aktualisierte Informationsaustauschprotokolle. Damit können neue Synergien zur Einhaltung von Normenvorgaben geschaffen werden, Maßgaben erfüllt, die Sicherheit verbessert und die Produktivität gesteigert werden. Das TOSCA-Team entwickelte ein Modell, um den Ansatz des Projekts im Bereich Sicherheitsmanagement zu veranschaulichen. Es integriert Informationen und Daten zum Betriebssystem und führt auf dieser Basis Risikobewertung und Sicherheitsmanagement durch. Die Informationen können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden und sollen all jenen zur Verfügung stehen, die an einem Projekt oder einer Operation beteiligt sind, um Risiken zu analysieren und zu kommunizieren und um Ausbildung und Prozessabläufe zu unterstützen. Die Projektpartner entwickelten für Anlagenbediener oder Subunternehmer eine integrierte Methodik mit Modellansatz, integriertem Set von Methoden und TSM-IT-Tools für alle Konstruktions-, Betriebs- und Wartungsschritte. Die Methodik erfüllt die Norm ISO 31000 und ist auf auf verschiedene andere Domänen und Organisationen übertragbar. Die Forscher integrierten Methoden für Wissensmanagement, um risikorelevante Daten verschiedener Quellen zu generieren, zu speichern und zu aktualisieren. Dabei wurden auch modernste Konzepte und Techniken integriert, um Modelle zum Einfluss menschlicher und organisatorischer Faktoren in die Risikoanalyse einzubeziehen. Virtuelle und erweiterte Realität, computergestütztes Design, Informationssysteme und Warenwirtschaft sollten die Erfassung, Modellierung und das Management risikorelevanter Daten verbessern. Die Lösungen von TOSCA werden die Entwicklung und Umsetzung des TSM-Konzepts in den europäischen KMU befördern, das Management organisatorischer Sicherheit vorantreiben und damit auch zur Verbesserung von Produktivität und Effizienz beitragen.

Schlüsselbegriffe

Sicherheitsmanagement, TOSCA, Gesamtbetriebsmanagement, sicherheitsrelevante Aktivitäten

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich