CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-09

Article available in the following languages:

Programm soll helfen, ältere Menschen am Arbeitsplatz zu halten

Eine der größten Herausforderungen der europäischen Länder ist, dass die Zahl der Menschen, die in der Lage sind für die alternde Bevölkerung aufzukommen, schrumpft. Eine neue Studie unter der Leitung der Universität Göteborg in Schweden zeigt, wie sich diese Situation noch ve...

Eine der größten Herausforderungen der europäischen Länder ist, dass die Zahl der Menschen, die in der Lage sind für die alternde Bevölkerung aufzukommen, schrumpft. Eine neue Studie unter der Leitung der Universität Göteborg in Schweden zeigt, wie sich diese Situation noch verschärfen wird, da 25% der Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis 2016 in Rente gehen werden, was zur Schließung von einem von zehn Unternehmen führen wird. Die Ergebnisse, die Einblick in die durchzuführenden Maßnahmen bieten, um ältere Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu halten, stammen aus dem Projekt BEST AGERS, das unter dem Projekt dem EU-Programm für den Ostseeraum mit 4,4 Mio. EUR unterstützt wird. Das Forschungsteam hat demographische Studien in den Regionen Västra Götaland und Norrbotten in Schweden durchgeführt. Mithilfe dieser Analyse konnten sie Projektionen der Abwanderung und zukünftigen Altersstruktur machen. "Langfristig gesehen bewältigen größere Städte dies ganz gut", erklärt Dr. Roland Kadefors von der Abteilung für Arbeitswissenschaft an der Universität Göteborg. "Aber große Teile des ländlichen Raums, einschließlich der Region Västra Götaland, sind durch niedrige Geburtenraten und Abwanderung betroffen. Es wird schwierig sein, die Versorgung der Gemeinden in diesen Gebieten aufrecht zu erhalten. " KMU sind Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und stellen einen beträchtlichen Teil des Arbeitsmarktes in den kleinen schwedischen Gemeinden dar. Die Forscher sagen, Schweden habe eine der ältesten Gruppen von Managern in lokalen KMU, aus historischen und politischen Gründen. Experten prognostizieren, dass 25% der KMU-Inhaber in den nächsten 5 Jahren in den Ruhestand gehen werden und 40% in den nächsten zehn Jahren. Diese Zahl entspricht 55 000 bis 60 000 Unternehmen und erhöht sich auf 175 000 Unternehmen, wenn Einzelunternehmer dazugezählt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass rund 10% der Unternehmen von einer Schließung bedroht sind, wodurch rund 700 000 Arbeitsplätze betroffen sind. "Generationswechsel sind kritische Zeiten für kleine Unternehmen", sagt Dr. Kadefors. "Entweder übernimmt ein Familienmitglied oder ein Mitarbeiter oder das Unternehmen wird an einen Außenstehenden verkauft, und das kann gut oder auch schief gehen. Die Alternative ist, das Geschäft zu schließen." Das BEST AGERS-Projekt, an dem sich Forscher aus 8 Länder beteiligten, befasste sich mit den Problemen, die Menschen über 55 Jahre in ihren einzelnen Arbeitsmärkte zu bewältigen haben. Mithilfe von Interviews mit Arbeitern, Angestellten und Behördenvertretern entwickelten die Forscher ein 17-Punkte-Programm, das Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen skizziert: Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Gesellschaft. Dr. Kadefors sagt weiter, dass aus sozialer Sicht es wichtig ist, dass Menschen Pioniere sind: "Es ist für ältere Menschen wichtig in die parlamentarische Arbeit und in andere sichtbare öffentliche Tätigkeiten einbezogen zu werden. Leider geht der Trend im schwedischen Parlament in die falsche Richtung, da derzeit weniger Leute über 65 Jahren in dieser Legislaturperiode im Parlament sind als in der vorherigen." Zu den Faktoren, die Arbeitnehmer beachten müssen, um sicherzustellen, dass sie weiter arbeiten können, gehört die Teilnahme an Programmen zur Kompetenzentwicklung, die Schaffung einer guten Beziehung zu den Vorgesetzten, die Erarbeitung eines Lebenslaufs, der ihr Spektrum von Kenntnissen widerspiegelt und Sport in der Freizeit. Die Partner von BEST AGERS stammen aus Dänemark, Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Schweden und dem Vereinigten Königreich.Weitere Informationen finden Sie unter: University of Gothenburg: http://www.gu.se/english BEST AGERS: http://www.best-agers-project.eu/BestAgers/tabid/922/Default.aspx

Länder

Schweden

Verwandte Artikel