CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Resource-efficient sulphur-free production of cellulose pulp

Article Category

Article available in the following languages:

Umweltfreundliche Papierherstellung

Papierspezialisten in Frankreich setzen Ozon ein, um den Bleichprozess von Weich- und Hartholzzellstoffmasse auf schwefelfreie Weise zu verbessern.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Bislang beruhte die chemische Zellstoffherstellung vorrangig auf dem Kraftprozess, bei dem ein starker Schwefelausstoß entsteht. Die Europäische Kommission finanzierte ein Konsortium aus zehn Organisationen, um schwefelfreie Zellstoffverfahren zu entwickeln und zu optimieren, damit die Papierindustrie ihren uralten unangenehmen Geruch verliert. Leider verringert die Wegnahme des Schwefels aus dem Prozess die Bleichfähigkeit der Zellstoffmasse. An der Ecole Francaise de Papeterie et des Industries Graphiques des Nationalen Polytechnischen Instituts Grenoble (EFPG/INPG) strebten Wissenschaftler nach einer Lösung des Problems bei Weich- und Hartholzzellstoff, die beide mit dem in Schweden entwickelten schwefelfreien Novacell-Prozess hergestellt werden. Bei den Weichhölzern fanden die französischen Wissenschaftler heraus, dass die Integration von Ozon oder Wasserstoffperoxid in den Prozess die Helligkeit sichtlich verbesserte. Die Lösung dafür war, dass der Grad der Delignifizierung, der durch die Kappazahl angegeben wird, nach dem Kochen so niedrig wie möglich gehalten werden muss. Es wurde auch festgestellt, dass die Gesamtausbeute größer war, wenn Ozon beigefügt wurde. Das Ozon erwies sich auch bei den Hartholzzellstoffen als erfolgreiche Variante. Ozon ist deshalb so wirksam, weil es die Hexeneuronsäuren (hexA) entfernt, durch die ansonsten die nachfolgenden Papiererzeugnisse verfärbt werden. Es wurde auch eine Alternativmethode bestimmt, bei der mehr Chlordioxid benötigt wird, die aber auch weniger umfeldfreundlich ist. Bei der EFPG/INPG sind Empfehlungen zur spezifischen Abfolge von chemischen Stadien beim Zellstoffprozess erhältlich.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich