CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Drug Design for Cardiovascular Diseases: Integration of in Silico and in Vitro Analysis

Article Category

Article available in the following languages:

Ansatzpunkte für neue Wirkstoffe zur Behandlung von Herzerkrankungen

Ein EU-finanziertes Projekt verzeichnet Erfolge bei der Erforschung komplexer molekularer Interaktionen im Frühstadium von Herzerkrankungen. Insbesondere für kardiovaskuläre Erkrankungen wurden verschiedene molekulare Targets identifiziert.

Gesundheit icon Gesundheit

Voraussetzung für die Entwicklung von Wirkstoffen ist die Identifizierung und Prüfung der Wirkstoff-Targets, die für den therapeutischen Einsatz gedacht sind. Obwohl die Arbeitsabläufe durch Fortschritte in der Forschung bereits deutlich beschleunigt wurden, ist das so genannte Target-Screening für multifaktorielle Erkrankungen noch immer schwierig, vor allem bei der größten Gruppe, den koronaren Herzkrankheiten (KHK), treten erbliche und umweltbedingte Faktoren in komplexe Wechselwirkung. Ursprüngliches Ziel des Projekts CARDIOWORKBENCH (Drug design for cardiovascular diseases: integration of in silico and in vitro analysis) war die Suche nach neuen molekularen Targets für Atherosklerose und damit einhergehenden KHK. Es sollten Systeme konzipiert werden, mit denen sich pharmazeutisch aktive Moleküle identifizieren und testen lassen, um das Wirkstoffdesign für KHK-Therapien zu optimieren. Weiterhin sollten Berechnungsmodelle erstellt werden für mögliche Nebenwirkungen, die Einfluss auf das Verhalten von Herz- und Gefäßzellen haben. Nunmehr konzentrierte sich CARDIOWORKBENCH auf die Entwicklung eines integrativen bioinformatischen Datenbanksystems. Mithilfe von Berechnungsprogrammen wurden ein neues Target und dessen chemische Untereinheiten identifiziert, die demnächst analysiert werden. Gegen Ende der Studie wurden noch weitere potenzielle Targets identifiziert, mit denen sich die Partner auch über das Projektende hinaus befassen werden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich