Die Telekommunikationspolitik der Gemeinschaft
Die Europäische Kommission, GD XIII (Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse), hat eine Sammlung von Informationsblättern über die Telekommunikationspolitik der Europäischen Gemeinschaft veröffentlicht. Diese Informationsblätter stellen die Initiativen der Gemeinschaftspolitik und deren Weiterentwicklung im Zeitraum zwischen 1984, als der Rat seine erste Empfehlung zur Einführung von Harmonisierungsmaßnahmen im Bereich der Telekommunikation verabschiedete, und Juni 1995, als der Rat für Telekommunikation der Entschließung zur Liberalisierung der Telekommunikationsinfrastruktur und der Kabelfernsehnetze zustimmte, dar. Es werden die folgenden Themen behandelt: - Wichtige chronologische Eckdaten; - Themen und Aussichten; - Transeuropäische Informationsnetze; - Der Weg zur Liberalisierung; - Einführung des Offenen Netzzugangs (ONP); - Mobile Kommunikation; - Kommunikation über Satellit; - Das dienstintegrierte digitale Netz (ISDN); - Fortgeschrittenes Fernsehen; - Postdienste; - Die internationale Bedeutung von Post und Telekommunikation; - Der Aspekt der Kohäsion; - Normung im Bereich Telekommunikation.