Workshop des BASE-Projekts
Klimaschutz ist eine der wichtigsten Prioritäten der EU, weshalb auf diesen Bereich mindestens 20 % des Budgets für die Jahre 2014 bis 2020 entfallen. Die EU-Klimaanpassungsstrategie von 2013 spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung, wie diese Klimafonds aufgeteilt werden sollten, um Europas Widerstandsfähigkeit angesichts des Klimawandels zu erhöhen.
Seit 2012 wurde im BASE-Projekt gemeinsam mit Akteuren auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene an über 20 Standorten eine Bestandsaufnahme der laufenden Anpassungsaktivitäten in Europa erstellt. Mit diesem interaktiven Politik-Workshop sollen alle Beteiligten zusammengebracht werden, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen und so die europäische Politik und Praxis für die Anpassung an den Klimawandel zu beleuchten.
Die Teilnehmer werden über die Auswirkungen dieser Erkenntnisse auf die Umsetzung der EU-Anpassungsstrategie diskutieren und eine Reihe von Empfehlungen erstellen, um die Überprüfung und zukünftige Gestaltung der europäischen Anpassungsstrategie zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
Veranstaltungswebsite des Projekts