MedHackathon-Workshop des MED-SPRING-Projekts
Bei dem Workshop handelt es sich um eine regionale Veranstaltung, bei der gemeinschaftlich an Lösungen für bestimmte, von Privatsektor benannte Probleme und Herausforderungen gearbeitet werden soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Wasser, Nahrung und Energie.
Am MedHackathon werden junge Innovatoren teilnehmen, die über einen Online-Aufruf ausgewählt werden, der im September 2016 veröffentlicht wird. Das beste Team erhält die Möglichkeit, die vorgeschlagene Lösung mit Unterstützung des MED-SPRING-Konsortiums zu entwickeln.
Durch das MED-SPRING-Projekt soll der Forschungsraum Europa-Mittelmeer gefördert werden. Im Mittelpunkt steht hierbei die bi-regionale Zusammenarbeit zwischen Europa und dem Mittelmeerraum in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Forschung und Innovation, politischer Dialog und Beobachtung der Zusammenarbeit.
Weitere Informationen:
Veranstaltungswebseite des Projekts