Risiko- und Notfallmanagement - Perspektiven der Forschung und Politik
Am 8. und 9. Juni findet in Hannover eine Konferenz zum Thema "Risiko- und Notfallmanagement - Perspektiven der Forschung und Politik" ("Risk and Emergency Management - Research and Policy Perspectives") statt.
Am ersten Tag werden europäische Forschungsprojekte zu den Themen Überschwemmungen, Unwetter, Waldbrände, seismische Risiken, Ölkatastrophen und Küstenmanagement im Mittelpunkt stehen. Am zweiten Tag wird es um den Beitrag der Informationstechnologie (IT) zum Risiko- und Krisenmanagement gehen.
Vertreter der Europäischen Kommission werden anwesend sein, um Informationen über geplante künftige Aktivitäten zu liefern und um weitere Anforderungen zu besprechen. Die Veranstaltung wird von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission organisiert.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar:
http://www.vfdb.de/riskcon