Telematics for Education and Training '94 Kongreß
Vom 24-26. November 1994 findet ein Kongreß zum Thema Telematik in der Aus- und Weiterbildung statt. Sie wird vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) veranstaltet, und zwar als offizielle Beitrag während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. "Die neue Informations- und Wissensgesellschaft gestalten" ist der zentrale Aspekt der Veranstaltung.
Auf dem Kongreß werden die Ergebnisse von Projekten vorgestellt, die sich mit dem Einsatz flexibler, Telematik-gestützter Lernsysteme beschäftigen und durch das Programm DELTA (Development of European Learning through Technological Advance)unterstützt werden. Die Veranstaltung bietet außerdem Raum für eine Diskussion über das Unterprogramm "Telematische Systeme für Bildung und Ausbildung" des Vierten Rahmenprogramms, und zwar im Kontext verwandter EU-Initiativen.
Der Kongreß bietet Plenumssitzungen mit eingeladenen Sprechern sowie praktische Demonstrationen und Workshops; referiert wird über folgende Themen:
- Das Weißbuch "Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung - Herausforderungen der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert"
- Europa und die globale Informationsgesellschaft: Empfehlungen an den Europarat
- Das Vierte Rahmenprogramm und flexibles, Telematik-gestütztes LernenKontaktadresse für weitere Informationen zum Kongreß:
Deutsche Bundespost Telekom
Abteilung für Internationales Training
Frau Gabriella Schmotz
Postfach 3000
D-89070 Ulm
Tel +49-731-1001811; Fax +49-731-32626
Kontaktadresse für weitere Informationen zum DELTA-Programm:
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
GD XIII/C-3
DELTA Central Office (BU 29 04/05)
200 rue de la Loi
B-1049 Brüssel
Tel. +32-2-2963439; Fax +32-2-2962392