Konferenz zur Stärkung der Forschungsbemühungen zur IKT-Integration, Budapest, Ungarn
Am 19. und 20. Januar 2009 findet in Budapest, Ungarn, eine Konferenz zur Stärkung der Forschungsbemühungen bei der Integration der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) statt.
Viele verschiedene pädagogische und andragogische (d.h. mit Bezug zur Erwachsenenbildung) Konzepte unterstützen einzelne Lernprozesse in den verschiedenen Lebensstadien eines Menschen. Auf dieser Konferenz sollen innovative Lösungen für diese einzelnen Lernprozesse untersucht werden, wobei der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen dem Lernenden und der Technik liegt.
Zu den Themen gehören unter anderem:
- politische Rahmenbedingungen: neue Vision des e-Learnings
- personalisierte Lernumgebungen
- institutionelle Entwicklung und Technologien
- virtuelle Mobilität
- Data-Mining und Software-Ergonomie
Die Konferenz wird vom EU-finanzierten LOGOS-Projekt ("Knowledge-on-demand for ubiquitous learning"), vom Projektkoordinator Antenna Hungaria und dem europäischen EDEN-Netzwerk ("European Distance and E-Learning Network") organisiert. Sie bildet den Abschluss des LOGOS-Projektes.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.logosproject.com/Default.aspx?tabid=666